Wikipedia
07.11.2017 - Wikipedia ist ein riesiges Lexikon im Internet. Was das besondere daran ist und wie Wikipedia funktioniert, das erklärt euch logo!
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-wikipedia-100.html
07.11.2017 - Wikipedia ist ein riesiges Lexikon im Internet. Was das besondere daran ist und wie Wikipedia funktioniert, das erklärt euch logo!
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-wikipedia-100.html
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, also ein großes Lexikon , und zwar im Internet . Wenn man etwas nicht weiß , kann man es dort vielleicht erfahren. Auf dieser Website sind also Texte gesammelt, in denen man etwas nachschlagen kann.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wikipedia
15.01.2016 - Wikipedia wird 15 Jahre alt! Über die Seite vermitteln Autoren aus der ganzen Welt Wissen. Bestimmt hast du sie auch schon mal für die Schule benutzt.
http://www.duda.news/welt/wikipedia-geburtstag-15-jahre/
Wikipedia – die große Schwester unserer KiwiThek – feierte bereits ihr 10jähriges Jubiläum. Eigentlich ist ihr offizieller Geburtstag der 15. Jänner 2001, doch in Österreich und Deutschland hielt Wikipedia erst mit 15. März 2001 ihren Einzug in den Cyber Space. Anlässlich dieses Datums finden zahlreiche Parties und Veranstaltungen statt und sogar ein Wikipedia-Buch ist geplant.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Wikipedia
15.01.2024 - Seit 23 Jahren gibt es Wikipedia! Wie das Online-Lexikon entstanden ist - und warum ihr vorsichtig sein solltet, wenn ihr dort etwas nachschaut.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-wikipedia-102.html
Klexikon.de - Wikipedia für Kinder - Das Klexikon funktioniert wie Wikipedia, befasst sich aber besonders mit Themen, die für euch spannend sind. Wir haben mit dem Administrator der Webseite gesprochen. Mit Interview.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/interview-klexikonde-wikipedia-fuer-kinder-80047.html
16.01.2024 - Tausende Bücher würden alle Artikel füllen - aber es gab auch schon krasse Fehler! Und sogar ein besonderes Konzertticket ...
https://www.zdf.de/kinder/logo/wikipedia-fakten-102.html
17.08.2016 - (Fast) jeder kennt Wikipedia. Bestimmt hast auch du das Online-Lexikon schon gebraucht. Aber wer steckt dahinter? «Zambo» hat mit einem Wikipedia-Menschen gesprochen.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Wiki-Wissen
21.03.2019 - Wie heiß ist die Sonne? Wann wurde Deutschland Fußball-Weltmeister? Wer kann einem bei solchen Fragen weiterhelfen? Oft lautet die Antwort: Wikipedia. Das ist ein Lexikon im Internet, das jeden Tag von vielen Menschen in der ganzen Welt benutzt wird.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Wissen_verbergen_aus_Protest_20031004.htm
Was soll eigentlich eine Enzyklopädie sein? Nicht allein, dass dieses Wort ein Zungenbrecher ist, auch seine Bedeutung erschließt sich nicht sofort. Eine Enzyklopädie ist eine Art Lexikon , in dem das Wissen der Welt verwaltet wird. Heute finden wir viele Erklärungen auch im Internet, zum Beispiel auf wikipedia oder speziell für Kinder auf vielen tollen Kinderseiten, wo du nachgucken kannst.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/philosophie-literatur-die-grossen-denker-und-schreiber-ihrer-zeit/frage/wo-fand-man-das-gesamte-wissen-der-welt.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|