
Suchergebnisse
-
Kreta
Kreta ist eine Insel im Mittelmeer . Nur vier andere Inseln im Mittelmeer sind größer, darunter Sizilien . Kreta gehört zu Griechenland . Die Insel hat etwa 600.000 Einwohner. Die Hauptstadt heißt Iraklion, außerdem gibt es noch zehn weitere Städte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kreta
-
Griechen - Vorpalastzeit auf Kreta: König Minos aus der Sage
Die minoische Zeit wurde nach König Minos benannt. Dieser soll einer Sage nach der Sohn von Zeus gewesen sein und auf der Insel Kreta gelebt haben. Man spricht von der Vorpalastzeit , da es zu dieser Zeit - anders als später - noch keine großen Paläste auf Kreta gab. Zeitlich grenzt man das auf die Zeit von 3100 bis ca.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/kreta-und-mykene/ereignis/vorpalastzeit-auf-kreta-koenig-minos-aus-der-sage.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=45
-
Griechen - Die Palastzeit auf der Insel Kreta
In der Zeit von 2000 bis 1700 v. Chr. wurden die tollen Paläste auf der Insel Kreta erbaut. Ganz berühmt wurde der Palast von Knossos. Die Palastzeit auf Kreta wird auch oft als die Blütezeit der minoischen Kultur bezeichnet. Es entstand der berühmte Palast von Knossos. Aber auch andere Paläste wurden erbaut, wie z.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/kreta-und-mykene/ereignis/die-palastzeit-auf-der-insel-kreta.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=45
-
Windmühle auf Kreta
26.08.2014 - Auf Kreta gibt es noch mehrere dieser unbeweglichen Mühlen. Sie stehen auf den Hängen von Selli und der Umgebung. Weil der Küstenwind immer aus einer Richtung weht, muss der steinerne Mühlenturm nicht bewegt werden. Heute sind diese Mühlen nur noch Ruinen mit eingefallenen Dächern, zerfallenen Mühlenrädern, Steinen und wenigen Stümpfen, die der Rest der einstigen Flügel sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28929
-
König Minos
Der griechischen Sage nach herrschte auf Kreta der als gerecht und weise bekannte König Minos. Der Meeresgott Poseidon sandte ihm als Zeichen seiner Königswürde einen Stier, den er aber nicht wie versprochen opferte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/koenig-minos
-
Die Legende vom Minotaurus/König Minos
Der griechischen Sage nach herrschte auf Kreta der als gerecht und weise bekannte König Minos. Der Meeresgott Poseidon sandte ihm als Zeichen seiner Königswürde einen Stier, den er aber nicht wie versprochen opferte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-legende-vom-minotauruskoenig-minos
-
Kretisch-mykenische Kunst
Als kretisch-mykenisch wird die Kunst in zwei räumlich getrennten Zentren auf der Insel Kreta und der Peloponnes in der Bronzezeit (3000 v.Chr.- 1200 v.Chr.) verstanden. Nach dem sagenhafte König Minos bezeichnet man die Kunst des 3. und 2.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kretisch-mykenische-kunst
-
Griechen - Kreta und Mykene
Als griechische Geschichte bezeichnet man die Geschichte des Mittelmeerraums, der von den Griechen besiedelt wurde. Doch die Griechen hießen am Anfang gar nicht Griechen, diese Bezeichnung vergaben erst später dann die Römer. Aber wir kennen die Menschen, die das heutige Griechenland, Teile der Ägäis und sogar Gebiete im heutigen Italien und Spanien besiedelt haben, als Griechen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/kreta-und-mykene.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=45
-
Von Tallin nach Kreta
11.12.2010 - Klicke zum Starten der Flugbewegung auf das kleine schwarze Dreieck! Aufgaben: 1. Nenne mindestens ein Land, das bei dieser Flugreise überflogen wird. 2. Nenne mindestens zwei Länder, die rechts von der Fluglinie liegen und zwei Länder, die sich links von der Flugline befinden. Benutze als Hilfe zur Beantwortung deinen Atlas, oder die Wissenskarte mit den Staaten von Europa.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22160
-
Griechenland
02.08.2004 - Länderlexikon: Hellas, wie Griechenland seit Jahrtausenden auch genannt wird, ist eines der ältesten Länder der Welt. Von den alten griechischen Göttern Zeus und Hera, die im Olymp-Gebirge leben und den Abenteuern von Halbgott Herakles hast du bestimmt schon mal gehört. Das heutige Griechenland besteht aus dem Festland, der Halbinsel Peloponnes und etwa 2.000 Inseln, darunter Kreta und Rhodos.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/griechenland.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|