
Suchergebnisse
-
Komponieren geht über studieren!
06.03.2014 - Hattest du auch schon mal eine schöne Melodie im Kopf? Komponieren ist nicht so schwierig, wie es klingt. Hier findest du einige Tipps von Musiker Ritschi!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Komponieren-geht-ueber-studieren
-
Richard Wagner - Ein großer und umstrittener Komponist
20.05.2013 - Er ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und sein Schaffen gilt als Höhepunkt der musikalischen Romantik. Mit weltbekannten Stücken wie "Die Walküre" oder "Götterdämmerung" ging er in die Musikgeschichte ein und gab der Oper völlig neue Anstöße. Viele Menschen bewunderten ihn, andere kritisierten ihn scharf. Wer war der große und umstrittene Musiker?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3488.html
-
Franz Liszt - Komponist und Popstar der Romantik
09.10.2011 - Franz Liszt gilt als einer der größten Musiker der Romantik. Am 22. Oktober 2011 wäre der ungarische Pianist, Komponist und Dirigent 200 Jahre alt geworden. Doch wer steckt eigentlich hinter der schillernden Persönlichkeit mit dem markanten Gesicht und dem wallenden Haar?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3099.html
-
Streichquartett
Das Streichquartett hat innerhalb der Kammermusik seit der Wiener Klassik (nach 1781) maßstabsetzenden Rang. Die klanglich-farbliche Homogenität der standardisierten reinen Streicher-Besetzung mit 1. und 2.
Aus dem Inhalt:
[...] Bis heute liefern im Prinzip alle Komponierenden mindestens ein Streichquartett als Gesellen- oder sogar Meisterstück ab. Das Streichquartett ist die führende Gattung innerhalb der Kammermusik . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/streichquartett
-
Karlheinz Stockhausen
* 22.01.1928 Mödrath bei Köln † 05.12.2007 Kürten-Kettenberg KARLHEINZ STOCKHAUSEN ist der führende deutsche Komponist seiner Generation. Nach 1950 prägte er entscheidend die Entwicklung der Neuen Musik und gab Anstöße zu neuer ästhetischer und kompositorischer Orientierung.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier wandte er sich dem Komponieren mit Sinusschwingungen zu, die – mit Filtern bearbeitet – das Klangmaterial für seine Arbeiten darstellten. Aus dieser Zeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/karlheinz-stockhausen
-
Komponist
Ein Komponist erfindet Musikstücke und schreibt sie auf. Das Wort „komponieren“ kommt vom lateinischen Wort für „zusammensetzen“. Ein älteres deutsches Wort für Komponist ist „Tonsetzer“ oder französisch Compositeur.
https://klexikon.zum.de/wiki/Komponist
-
Trickfilm: Der Ursprung der Musik | Motzgurke.TV
Warum gibt es Musik überhaupt? Und wer hat sie erfunden? Darüber gibt es verschiedene Theorien.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=364894/1dssaeo/index.html
-
Reportage: Wie wirkt Musik auf uns? | motzgurke.tv
Filmkomponist Alex zeigt Reporterin Vivian, wie sich unterschiedliche Filmmusik unsere Gefühle beeinflusst.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=365308/1q4h17a/index.html
-
Komponist
11.06.2005 - Der Komponist ist ein Künstler, der mit Hilfe der Notenschrift Musikstücke erfindet und niederschreibt. Bei vielen Volksliedern ist der Komponist unbekannt. Eine Komposition ist also ein Musikstück. Das Wort komponieren bedeutet ganz allgemein:. Zusammenstellung und Verbindung (Noten zusammenstellen).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2563
-
Sendungsinhalt: Von der Idee zum Song - Eine Schülerband zeigt, wie's geht
20.02.2008 - Flo, Gregor, Matthew und Friedrich bilden zusammen die Schülerband "The Burlesque". Sie erzählen, wie es mit ihrer Band angefangen hat. So wie diese Band haben auch viele bekannte deutsche Musiker schon in der Schulzeit Musik gemacht. "The Burlesque" braucht einen neuen Song. Die Songschreiber der Band, Flo und Gregor, bekommen beim Komponieren professionelle Hilfe von Elli Erl, Musikerin und Musiklehrerin, die 2004 durch "Deutschland sucht den S...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/eine-schuelerband-zeigt-wies-geht/inhalt/sendungen/von-der-idee-zum-song.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|