
Suchergebnisse
-
Jura (Kanton)
Der Jura ist ein zweisprachiger Kanton der Schweiz . Es gibt ihn erst seit dem Jahr 1979. Er hat seinen Namen vom Gebirgszug, in dem er liegt. Dieser heißt ebenfalls Jura . Jura schreibt man auf Französisch gleich, aber man spricht: Schüra.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jura_(Kanton)
-
Zug (Kanton)
Zug ist der kleinste Kanton in der Schweiz . Er liegt in der Mitte des Landes und hat etwa 125.000 Einwohner. Der Hauptort dieses Kantons heißt ebenfalls Zug. Sie hat etwa 30.000 Einwohner und gilt selbst für die Schweiz als kleine Stadt .
https://klexikon.zum.de/wiki/Zug_(Kanton)
-
Kanton
Die 26 Kantone der Schweiz sind so etwas ähnliches wie die Bundesländer in Deutschland und Österreich . Allerdings sind viele Kantone deutlich älter und bestehen schon seit dem Mittelalter .
https://klexikon.zum.de/wiki/Kanton
-
Bern
Bern ist eine Stadt in der Schweiz und wird von vielen auch als Hauptstadt des Landes betrachtet. Sie liegt im Kanton mit demselben Namen . Möglicherweise kommt der Name vom Bären , wie man ihn auch im Wappen der Stadt sieht.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bern
-
Solothurn
Solothurn heißt ein Kanton in der Schweiz mit etwa 270.000 Einwohnern. Die Hauptstadt dieses Kantons heißt ebenfalls Solothurn. Sie hat etwa 17.000 Einwohner und gilt selbst für die Schweiz als kleine Stadt .
https://klexikon.zum.de/wiki/Solothurn
-
St. Gallen
St. Gallen heißt ein Kanton . Er liegt im Nordosten der Schweiz . Dort leben etwa eine halbe Million Einwohner. Die Hauptstadt des Kantons heißt ebenfalls St. Gallen. Sie ist die achtgrößte Schweizer Stadt und zählt knapp 80.000 Einwohner.
https://klexikon.zum.de/wiki/St._Gallen
-
Freiburg (Schweiz)
Freiburg heißt ein Kanton in der Schweiz mit etwa 310.000 Einwohnern. Die Hauptstadt dieses Kantons heißt ebenfalls Freiburg. Sie hat knapp 40.000 Einwohner und gilt somit für die Schweiz als mittelgroße Stadt .
https://klexikon.zum.de/wiki/Freiburg_(Schweiz)
-
Neuenburg
Neuenburg heißt ein Kanton in der Schweiz mit etwa 180.000 Einwohnern. Der Hauptort heißt ebenfalls Neuenburg und hat etwa 18.000 Einwohner. Die Amtssprache ist Französisch . In dieser Sprache heißen der Kanton und die Stadt Neuchâtel, sprich: Nöschatel.
https://klexikon.zum.de/wiki/Neuenburg
-
Uri
Uri heißt ein Kanton in der Mitte der Schweiz . Er hat nur etwa 35.000 Einwohner. Der Kanton Uri ist ein deutschsprachiger Kanton, sein Hauptort ist Altdorf mit knapp 10.000 Einwohnern.
https://klexikon.zum.de/wiki/Uri
-
Graubünden
Graubünden heißt ein Kanton in der Schweiz . Er liegt in der süd- östlichen Ecke. Von der Fläche her gemessen ist er der größte Kanton der Schweiz. Er liegt jedoch fast vollständig im Gebirge und hat deshalb wenig Einwohner.
https://klexikon.zum.de/wiki/Graub%C3%BCnden
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|