
Suchergebnisse
-
Regierung, Wirtschaft, Bevölkerung und Infrastruktur - Klänge der Welt: Mali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Nach der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1960 erlebte Mali, vielen anderen afrikanischen Ländern ähnlich, ein sozialistisches Regime und eine Militärdiktatur. Zwischen 1992 und 2012 zeichnete es sich auf dem an Demokratien armen Kontinent durch eine Demokratie in Form einer Präsidialrepublik aus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-mali/regierung-wirtschaft-bevoelkerung-und-infrastruktur.html
-
Was bedeutet kritische Infrastruktur?
07.01.2022 - Ohne sie geht nichts! Warum, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kritische-infrastruktur-einfach-erklaert-100.html
-
Die neue Bundesregierung seit März 2018
15.05.2018 - Im März 2018 startete die Amtszeit der neuen Bundesregierung in Deutschland. Der Aufstellung der neuen Regierung gingen viele schwierige Verhandlungen und Diskussionen voraus. Was geschah nach den Bundestageswahlen 2017 und wie setzt sich die neue Regierung im Land zusammen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3789.html
-
Tourismus in Mexiko
Das Schwellenland Mexiko wird als Reiseland immer beliebter, denn das Land verfügt über einmalige Naturschönheiten, Stätten der indianischen Hochkulturen und architektonische Zeugnisse der Kolonialzeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Besonders wichtig für die Entwicklung des Tourismus ist der weitere Ausbau der touristischen Infrastruktur und dabei das Engagement ausländischer Investoren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/tourismus-mexiko
-
Friedrich List
* 06.08.1789 Reutlingen † 30.11.1846 Kufstein FRIEDRICH LIST war einer der bedeutendsten deutschen Nationalökonomen im Zeitalter der frühen Industrialisierung. Seine Verdienste bestanden vor allem in der Lehre von der Selbstständigkeit der nationalen Wirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Durchsetzung seiner Ziele forderte er Schutzzölle und den Ausbau des Eisenbahnnetzes zur Verbesserung der Infrastruktur. Er gilt als Vorkämpfer der deutschen Zollunion. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/friedrich-list
-
Staat und Wirtschaft
Staatliche Instanzen wirken auf die Wirtschaftsentwicklung, um bestimmte politische Zielsetzungen zu realisieren und in marktwirtschaftlichen Ordnungen auf die Struktur, den Ablauf und die Ergebnisse des arbeitsteiligen Wirtschaftsprozesses Einfluss zu nehmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine weitere wichtige Aufgabe zur Gestaltung einer effektiven Wirtschaft nimmt der Staat hinsichtlich der Gestaltung einer materiellen Infrastruktur wahr. Hierzu zählen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/staat-und-wirtschaft
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Vereinigten Republik Tansania
Tansania ist ein armes Entwicklungsland, dessen Wirtschaft nach wie vor überwiegend agrarisch strukturiert ist. Die Lebensbedingungen sind für die Mehrheit der Bevölkerung schlecht, die Böden sind nicht besonders fruchtbar, und es gibt oft Dürren.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein weiteres großes Problem ist die unzureichende Infrastruktur , deren Ausbau bislang vernachlässigt worden ist. So können z. B. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-vereinigten-republik
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der „Republik China“(Taiwan)
Das Schwellenland Taiwan gehört zu den aufstrebenden Ländern Asiens. Mit dem schnellen Wirtschaftswachstum geht ein steigender Lebensstandard einher, welcher durchaus mit dem in westlichen Industrieländern verglichen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Taiwan über eine gut funktionierende Infrastruktur . Das war und ist eine weitere wesentliche Voraussetzung für das steile Wirtschaftswachstum, insbesondere [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-chinataiwan
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Haiti
Die seit 1994 bestehende Republik Haiti ist das ärmste Land Lateinamerikas und gehört zu den 30 ärmsten Entwicklungsländern der Erde. Vorher wurde das Land durch eine der brutalsten Familiendiktaturen der westlichen Welt beherrscht, deren unheilvolle Auswirkungen auch heute noch zu spüren sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Infrastruktur die Ansiedlung weiterer ausländischer Investoren für den dringend notwendigen Ausbau der Industrie. Große Teile der städtischen Bevölkerung können deshalb nur dadurch überleben, dass sie z. B. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-haiti
-
Regionale Integrationsgemeinschaften und Abkommen
Regionale ökonomische Integration von Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern sowie von Entwicklungsländern untereinander ist die Reaktion auf verschärften weltweiten Wettbewerb und globale Arbeitsteilung.
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem unterschiedlichen Grad der Vernetzung mit modernen Informationstechniken und Einrichtungen der Infrastruktur (Verkehrswege, Energieversorgung, Telekommunikation, Bildungs- und Kultureinrichtungen) zusammen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/regionale-integrationsgemeinschaften-und-abkommen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|