Sierra Maestra - eine Gebirgskette
Aus dem Inhalt:
[...] Sierra Maestra - eine Gebirgskette [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27290
Aus dem Inhalt:
[...] Sierra Maestra - eine Gebirgskette [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27290
22.04.2008 - Schweden in Daten und Zahlen Fläche: 450.000 Quadratkilometer Bevölkerung: 8,8 Millionen Hauptstadt: Stockholm Höchster Berg: liegt in den Skanden, einer Gebirgskette im Nordwesten (2111 m) Besonderheit: Schweden hat ca. 100.000 Seen; ein Zwölftel des Landes ist von Wasser bedeckt Währung: 100 Schwedische Kronen = ca.11 Euro Autokennzeichen: S Weitere Informationen über Schweden Schweden ist eines der waldreichsten Länder Europas.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=278
Lamas, Alpakas, Vikunjas und Guanakos leben in den südamerikanischen Anden (eine Gebirgskette). Auch sie gehören zu den Kamelen. Größe: 110-130 cm SchulterhöheGewicht: 120-150 kgLamas sind viel größer als Alpakas und haben außerdem große, bananenförmige Ohren, deren Spitzen zueinander zeigen. Illustration: lantapix/Shutterstock Größe: 81-88 cm SchulterhöheGewicht: 55-65 kgAlpakas haben einen kleineren Kopf als Lamas und ist leichter, schmaler und...
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/wo-ist-der-unterschied/574-kamel-dromedar-unterschied.html?start=2
Argentinien ist ein großes Land ganz im Süden von Südamerika . Große Teile des Landes sind sehr flach, an der Grenze zu Chile liegen die Anden . Die Anden sind die längste Gebirgskette der Welt und reichen vom Norden Argentiniens bis zum südlichen Zipfel.
https://klexikon.zum.de/wiki/Argentinien
Vom 13. bis 16. Jahrhundert gab es im Westen von Südamerika ein großes Reich: das der Inka . Ihre Hauptstadt war Cusco im heutigen Peru. Das Inkareich wurde von den spanischen Eroberern unter Francisco Pizarro zerstört. Die Inka errichteten ihr großes Reich in den Anden , der längsten Gebirgskette, die es gibt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-wer-war-zuerst-da-und-warum-heisst-amerika-eigentlich-amerika/frage/wer-waren-die-inka-und-was-ist-machu-picchu.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
12.04.2012 - Länderlexikon: Polen ist ein flaches Land, das nur im Süden mit den Kaparten und den Sudeten Gebirgsketten hat. Es gehört seit 2004 zur Europäischen Union. Neben dem Auto sieht man in Polen auch immer noch viele Pferdefuhrwerke.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/polen.html
01.04.2014 - Der Palawan-Pfaufasan lebt nur auf der 150 km von Borneo entfernt liegenden, philippinischen Insel Palawan. Er wird auch Napoleon-Fasan genannt. Der Palawan-Pfaufasan kommt im feuchten Urwald in den Küstenebenen Palawans vor. Manchmal ist er auch in den trockeneren Waldgebieten am Fuß der Gebirgsketten anzutreffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27484
03.04.2017 - São Tomé und Príncipe besteht aus zwei Inseln, die zu einer Vulkankette gehören.
Aus dem Inhalt:
[...] Tomé und Príncipe aus? São Tomé und Príncipe gehören zu einer Gebirgskette aus Vulkanen. Diese Gebirgskette heißt auch Kamerunlinie, sie setzt [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sao-tome-und-principe/daten-fakten/land/
17.03.2017 - Honduras wird zu großen Teilen von Bergen bedeckt. Sümpfe und Lagunen gibt es hingegen an der Karibikküste.
Aus dem Inhalt:
[...] durchzieht eine große Gebirgskette das Land. In ihr liegt im Westen auch der höchste Berg des Landes, der Cerro las Minas. Er ist 2870 Meter hoch. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/honduras/daten-fakten/land/
14.05.2014 - Schneebedeckte Berggipfel, eisige Gletscher, türkisblaue Seen und endlose Wäldern - die Rocky Mountains sind eine vielfältige und beeindruckende Naturlandschaft, die sich über rund 4500 Kilometer auf dem nordamerikanischen Kontinent von Alaska bis New Mexico erstreckt. Noch heute ist die Faszination für diese einzigartige, teilweise noch unberührte Naturlandschaft ungebrochen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Athabasca-Gletscher im Banff Nationalpark Die riesige Gebirgskette der Rocky Mountains erstreckt sich über rund 4500 Kilometer von Kanada im Norden bis in den us-amerikanischen New Mexico im Süden. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/rocky_mountains/pwienaturparadiesrockymountains100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|