Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob
* um 1250–60 in Meißen † 29.11.1318 in Mainz HEINRICH VON MEISSEN war ein mittelhochdeutscher Lyriker und Spruchdichter, der sich selbst den Künstlernamen FRAUENLOB gab. Zusammen mit WALTHER VON DER VOGELWEIDE und OSWALD VON WOLKENSTEIN gehört er zu den drei großen Lyrikern des Mittelalters.
Aus dem Inhalt:
[...] für die er arbeitete, gehörten u. a. Herzog HEINRICH VON KÄRNTEN, Erzbischof GISELBERT VON BREMEN, König RUDOLF VON HABSBURG, König WENZEL II. VON BÖHMEN, König ERIK [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/heinrich-von-meissen-genannt-frauenlob