
Suchergebnisse
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Haiti
Die seit 1994 bestehende Republik Haiti ist das ärmste Land Lateinamerikas und gehört zu den 30 ärmsten Entwicklungsländern der Erde. Vorher wurde das Land durch eine der brutalsten Familiendiktaturen der westlichen Welt beherrscht, deren unheilvolle Auswirkungen auch heute noch zu spüren sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-haiti
-
Haiti nach dem Erdbeben
19.01.2010 - Haiti hat nach dem schwersten Erdbeben seit mehr als 150 Jahren am 12. Januar 2010 schlimme Zerstörungen zu beklagen - mehrere Zehntausend Menschen sind tot, Hunderttausende weitere Menschen haben ihre Behausung verloren. Das Land ist sowieso schon das ärmste auf dem amerikanischen Kontinent, nun drohen die Menschen hier völlig im Chaos zu versinken. Die internationalen Hilfeleistungen sind angelaufen, die Helfer kämpfen jedoch mit unüberwindbaren Problemen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2952.html
-
Jemen
02.08.2004 - Länderlexikon: Der Jemen ist ein sehr alter Staat. Früher führte die Weihrauchstraße von China und Indien über den Jemen ans Mittelmeer und machte das Land wohlhabend. Heute bringt das Öl wieder Geld in das ärmste arabische Land. I
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/222.html
-
Albanien
31.07.2004 - Länderlexikon: Albanien ist das ärmste Land in Europa. Viele der meist islamischen Einwohner leben als Bauern in kleinen Bergdörfern vom Anbau von Weizen, Mais, Gerste, Gemüse und Tabak. Viele sind auch arbeitslos. Daher können viele Kinder nicht in die Schule gehen, sondern müssen als Autowäscher arbeiten oder betteln.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/albanien.html
-
Der afrikanische Kontinent
15.08.2011 - In Afrika leben über eine Milliarde Menschen. Afrika ist der ärmste Kontinent der Erde. Obwohl die Grenzen Afrikas scheinbar eindeutig sind, ist der Kontinent kulturell und geschichtlich mit vielen Teilen anderswo in der Welt eng verbunden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3079.html
-
Neue Hoffnung für die Ärmsten - Teil 2
15.06.2005 - Der Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Welt ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Doch es muss noch viel mehr getan werden, damit unterentwickelte Staaten wieder auf die Beine kommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1201.html
-
Roma in Budapest
18.07.2012 - Wer an Ungarn denkt, der hat sofort die Geigenklänge der Csárdás-Musik im Ohr, die von ungarischen Roma-Ensembles gespielt werden. So wie die sogenannte "Gipsy-Musik" sind auch die Roma nicht aus der ungarischen Gesellschaft wegzudenken. Die Roma sind mit rund sechs Prozent der Bevölkerung nicht nur die größte Minderheit in Ungarns Hauptstadt, sondern auch die ärmste.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/budapest/pwieromainbudapest100.html
-
Haiti - Wirtschaft
26.07.2017 - Haiti ist das ärmste Land in ganz Amerika und eines der ärmsten Länder der Welt.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/wirtschaft/
-
FLNC – Separatismus auf Korsika / FLNC – l’histoire du séparatisme corse - Korsika / Corse - La France et ses régions
20.02.2008 - So sehr Korsikas Geschichte von der ununterbrochenen Herrschaft fremder Mächte geprägt ist, so tief verwurzelt sind bei den Korsen Misstrauen und Widerstand gegen die Eroberer und Besatzer. Das hat im 20. Jahrhundert auch der französische Staat zu spüren bekommen. Seine ärmste Region ist auch die politisch unruhigste.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/korsika-corse/flnc-separatismus-auf-korsika-flnc-lhistoire-du-separatisme-corse.html
-
Weihnachtslied (Johannes Trojan )
10.11.2007 - Weihnachtslied Lieblich wieder durch die Welt geht die holde Kunde, die den Hirten auf dem Feld klang aus Engelsmunde. Was den Hirten wurde kund, blieb uns unverloren: wieder kündet Engelsmund, dass uns Christ geboren. Welch ein Glanz durchbricht die Nacht in des Winters Mitte! Welche Freude wird gebracht in die ärmste Hütte!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14492
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|