
Suchergebnisse
-
Es gibt wieder mehr Wölfe in unseren Wäldern
30.01.2020 - Lange Zeit war der Wolf in fast allen Ländern auf der Nordhalbkugel anzutreffen. Doch in vielen Ländern ist sein Lebensraum heute in Gefahr. Einige Wölfe leben zwar in unseren Wäldern, der Wolf ist in Deutschland aber ein seltenes Tier. Wo gibt es heute noch Wölfe, wie leben die Tiere im Rudel und warum heult der Wolf eigentlich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2905.html
-
Wolf
In "Rotkäppchen" verschlingt der große, böse Wolf die Oma und in „Der Wolf und die sieben Geißlein“ wandern kleine Ziegen-Kinder in seinen Magen. Auch sonst genießt er keinen besonders guten Ruf, weil er gerne die Ziegen, Schafe und Rinder des Menschen frisst. Ihm wird sogar nachgesagt, dass er Menschen angreift.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/685-wolf.html
-
Äthiopischer Wolf
Äthiopischer Wolf - Die rotbraunen Äthiopischen Wölfe jagen keine großen Tiere. Fette Maulwurfsratten und Hasen sind ihnen genug.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-aethiopischer-wolf-76267.html
-
Steckbrief Wolf (Canis lupus)
Wo gibt es Wölfe, wie leben Wölfe, wie alt werden Wölfe? Das alles findest du in unserem Steckbrief!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/woelfe-wolf/steckbrief-wolf-canis-lupus.html
-
Der Wolf - Tier des Jahres 2003
Die Schutz- Gemeinschaft Deutsches Wild hat den Wolf zum Tier des Jahres 2003 gekürt. Die Organisation unterstützt damit eine Tierart, die auf natürlichem Wege wieder nach …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-wolf-tier-des-jahres-2003.html
-
Sendungsinhalt: Filmskript - Lebensraum Bannwald - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Ein Wald. Er speichert Wasser, reinigt die Luft. Menschen suchen hier Erholung und sie nutzen das Holz. Der Wald ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Sträucher, Kräuter und Blumen haben es schwer. Die Bäume nehmen ihnen das Licht weg. Einige haben sich angepasst, sie blühen sehr zeitig, andere kommen nur auf Lichtungen vor oder am Waldrand.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/lebensraum-bannwald/filmskript.html
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: WebspinnenFamilie: WolfspinnenLebensraum: weltweit (außer in Polargebieten) Kaum von der Baumrinde zu unterscheiden! Das abwechselnd hell-dunkle Muster an Körper und Beinen der Wolfsspinne ist perfekt auf ihren Lebensraum abgestimmt. Aber keine Angst, wenn du durch den Wald gehst: Die Spinne ist weder aggressiv, noch ist ihr Gift stark genug, um einem Menschen ernsthaft zu schaden.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=12
-
Die hässlichsten Tiere der Welt
Familie: SeewölfeLebensraum: Pazifik Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Aal – ist aber ein Fisch (Anarrhichthys ocellatus), der offensichtlich mäßig gelaunt ist. Sein Unterkiefer ist weit nach vorne geschoben, weshalb er den Eindruck macht, als würde er schmollen. Die harten Kanten der Augenhöhlen machen seinen Blick sauer bis zornig.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3060-haesslichsten-tiere-der-welt.html?start=8
-
Der Lebensraum der Wölfe
22.04.2007 - Wölfe sind sehr anpassungsfähig, daher bewohnen sie sehr unterschiedliche Gebiete. Sie können in den Eiswüsten der Arktis, Wüsten, im Grasland, Hochgebirgsregionen und Wäldern leben. Sie benötigen ein sehr großes Gebiet für ihr Rudel. Je nach Nahrungsangebot leben zwischen drei und vierzig Wölfe auf einer Fläche von 1000 Quadratkilometern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11329
-
Steckbrief Wolf - Der Herr der Wölfe - Ein Wildbiologe in den Karpaten - Natur nah
20.02.2008 - Ein Wolfsrudel besteht gewöhnlich aus den beiden Alpha-Wölfen, den Welpen und den überlebenden Jungen des Vorjahres. Timisch hat insgesamt zehn Welpen zur Welt gebracht. Nur die Leitwölfin des Rudels darf Junge großziehen, die verfügbare Nahrung würde für einen zweiten Wurf nicht ausreichen. Die Sozialstruktur eines Wolfsrudels.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/der-herr-der-woelfe-ein-wildbiologe-in-den-karpaten/steckbrief-wolf.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|