
Suchergebnisse
-
Thora (14) | Du bist Style!
18.04.2016 - Thora ist zufrieden mit ihrem Look. Trotzdem wünscht sie sich neue Farben und Kombinationen für ihre Outfits.
http://www.kindernetz.de/du-bist-style/unserestylistas/thora/-/id=355316/nid=355316/did=402186/9ta5rv/index.html
-
Tora
30.06.2012 - Die Thora ist einer von drei Teilen der jüdischen Bibel. Sie besteht aus den fünf Büchern Mose.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tora
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
Aus dem Inhalt:
[...] Büchern besteht. In einem davon, der Thora, sind die fünf Bücher Moses enthalten. Die Juden erwarten den Erlöser, der der Welt Frieden und Gerechtigkeit [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
-
Der Bund mit Gott
24.01.2007 - Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben.
Aus dem Inhalt:
[...] und Kriegen des "Auserwählten Volkes", der Nachkommen Abrahams erzählt. Die Thora ist Teil der Hebräischen Bibel, die die Christen Altes Testament nennen. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/bund/-/id=23528/nid=23528/did=23642/1ftc2qq/index.html
-
Schriftliche und mündliche Lehre
07.02.2006 - Die Schriftrolle Nach der jüdischen Religion hat Moses am Sinai die ganze Thora (auch: Tora) von Gott erhalten. Die ältesten Teile der Thora sind ungefähr 3000 Jahre alt. Sie ist neben den Nevi'im (= Propheten) und den Ketuvim (= Schriften) Teil der Hebräischen Bibel , dem Tanach (auch: Tanakh oder Tenach).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5605
-
Die Mizwot: Gesetze und Rituale
25.06.2014 - Die Mizwot (jüdische Vorschriften) sind elementarer Bestandteil des jüdisch-orthodoxen Glaubens. Neben den 10 Geboten gibt es weitere 613 Mizwot (darunter sind 365 Verbote und 248 Gebote), die in der Thora stehen und die der fromme Jude in sein Leben integriert.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/judentum/pwiediemizwotgesetzeundrituale100.html
-
613 Mitzwot (Gebote)
07.02.2006 - In der Thora sind viele Mitzwot an das jüdische Volk enthalten, die von jedem Juden immer beachtet werden müssen. Gläubige Jüdinnen und Juden bemühen sich, die Gebote der Thora zu befolgen. Zu den Geboten gehört das tägliche Gebet, das Studium der Thora, Speisevorschriften und zahlreiche Gebote, die das Zusammenleben regeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5637
-
Geschichte des jüdischen Volkes
07.02.2006 - Nach der Thora beginnt die Geschichte des jüdischen Volkes mit dem Bund, den Gott mit Abraham schließt . Die jüdische Tradition sieht Abraham als den Begründer des Glaubens an einen einzigen, unsichtbaren Gott . Diesen Bund setzte Gott mit Abrahams Sohn Isaak und dessen Sohn Jakob fort. Jakob hatte zwölf Söhne, die zu den Stammvätern der zwölf Stämme Israels wurden: Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issaschar, Sebulon, Benjamin, Dan, Naphtali, Gad, Asse...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5625
-
Stellung der Frauen
07.02.2006 - In der Thora steht, dass Frauen sich den Männern unterordnen sollen. Moderne jüdische Glaubensgemeinschaften sind aber der Meinung, dass die Gebote an die Entwicklung der modernen Gesellschaft angepasst werden müssen. Frauen sollen gleichberechtigt wie Männer sein. So dürfen sie also auch aus der Thora lesen und gemeinsam mit den Männern beten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5650
-
Sabbat
07.02.2006 - Der Sabbat (übersetzt in etwa: "Ruhepause") ist nach dem Schöpfungsbericht der Thora der siebte Wochentag , der von Gott geheiligt ist. Der Sabbat erinnert an das Ruhen Gottes am siebten Tag der Schöpfungswoche und an den Auszug der Hebräer aus der ägyptischen Gefangenschaft. Er beginnt am Freitagabend und endet am Samstagabend .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5643
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|