
Suchergebnisse
-
Elektromotoren
Elektromotoren dienen der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die dann zur Verrichtung von mechanischer Arbeit eingesetzt wird. Sie nutzen für diese Umwandlung das folgende physikalische Wirkprinzip: Befindet sich ein stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld, dann wirkt auf ihn eine Kraft bzw. ein Drehmoment.
Aus dem Inhalt:
[...] ein rotierendes Drehfeld hervorgerufen, wobei konstruktionsbedingt ein Schlupf , d.h. eine Differenz zwischen der Drehfelddrehzahl und der Läuferdrehzahl, auftritt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektromotoren
-
Im Winter kriecht sie tief in die Höhle | Höhlentier des Jahres 2017 - Vierfleck-Höhlenschlupfwespe
19.09.2016 - Die Vierfleck-Höhlenschlupfwespe überwintert in Höhlen - dicht aneinandergedrängt mit bis zu 100 Tieren.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/vierfleck-hoehlenschlupfwespe/-/id=86822/nid=86822/did=417684/xt1yi4/index.html
-
Warum helfen Schlupfwespen gegen Motten? | warum-wieso.de
02.10.2018 - Die Erklärung, warum Schlupfwespen gegen Motten im Haushalt helfen ✓ Alles über Schlupfwespenkur & Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen ✓
https://www.warum-wieso.de/natur/schlupfwespen-gegen-motten/
-
Laubhaufen für Gartentiere
Laub aus dem Garten ist ein prima Unterschlupf für Tiere und Pflanzen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-garten-und-park/laubhaufen-fuer-gartentiere.html
-
Katzenhaie im Klassenzimmer
24.10.2005 - Die Schüler der siebten Klassen des Georg-Büchner-Gymnasiums in Kaarst brüten derzeit sechs Eier aus. Sie stammen allerdings nicht von Hühnern, sondern von echten Katzenhaien. Schon bald soll der erste Baby-Raubfisch schlüpfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1425.html
-
Kinderspiel des Jahres 2006: "Der schwarze Pirat"
16.08.2006 - Im Kinderspiel des Jahres 2006 dreht sich alles um Schiffe, Schätze und Seeräuber. Für "Der schwarze Pirat" schlüpfen die Spieler in die Rolle von Seefahrern, die ihre mit Schätzen beladenen Schiffe von Insel zu Insel steuern müssen. Der schwarze Pirat hat es natürlich auf das Gold abgesehen. Mit Helles Köpfchen kannst du eines von drei Spielen gewinnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1789.html
-
Der Igel | Tiere im Garten
24.10.2011 - Igel gehören zu den besonders geschützten Tieren. Erfahre alles über seinen Lebensraum, seine Feinde und seinen Nachwuchs. Und was ist eigentlich ein Igelkarussell?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/der-igel-fuer-kinder-erklaert.html
-
Kosmetik ohne Tierversuche?
15.03.2009 - Eine neue EU-Richtlinie ist in Kraft getreten, die Tierschützer als Teilerfolg ansehen: Sie enthält ein Verbot für Kosmetikprodukte, deren Inhaltsstoffe an Tieren getestet wurden - aber es gibt noch viele Schlupflöcher, wie viele bemängeln. Was sind die Hintergründe, warum sehen einige die meisten Tierversuche als "unnötig" an?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2805.html
-
Entwicklung und Lebensraum - Kakerlaken - Lebensräume - In Haus und Garten
20.02.2008 - Die Schaben gehören zu den hemimetabolen Insekten, d.h. ihre Entwicklung ist unvollständig. Aus den Eiern schlüpfen Larven, die bereits den erwachsenen Tieren ähneln (Abb. unten). Neben der geringeren Größe fehlen ihnen allerdings die Flügel und natürlich die Geschlechtsreife. Die Entwicklung vollzieht sich in der Regel über 5 Larvenstadien, bei ungünstigen Bedingungen können weitere Häutungen hinzukommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/kakerlaken/entwicklung-und-lebensraum.html
-
Entwicklung - Lichtscheue Leisetreter - Kulturfolger Kakerlake - Natur nah
20.02.2008 - Die Schaben gehören zu den hemimetabolen Insekten, d.h. ihre Entwicklung ist unvollständig. Aus den Eiern schlüpfen Larven, die bereits den erwachsenen Tieren ähneln (Abb. unten). Neben der geringeren Größe fehlen ihnen allerdings die Flügel und natürlich die Geschlechtsreife. Die Entwicklung vollzieht sich in der Regel über 5 Larvenstadien, bei ungünstigen Bedingungen können weitere Häutungen hinzukommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/lichtscheue-leisetreter-kulturfolger-kakerlake/entwicklung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|