
Suchergebnisse
-
Reflexion von Licht
Fällt Licht auf die Oberfläche eines Körpers, so wird ein Teil des Lichtes reflektiert. Diese Reflexion kann regulär oder diffus erfolgen. Unabhängig von der Art der Reflexion des Lichtes gilt das Reflexionsgesetz: Wenn Licht an einer Fläche reflektiert wird, so ist der Einfallswinkel gleich dem Reflexionswinkel.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/reflexion-von-licht
-
Reflexion an Spiegeln
Trifft Licht auf die Oberfläche eines Körpers, wo wird es nach dem Reflexionsgesetz zurückgeworfen (reflektiert). Genutzt wird die Reflexion von Licht bei den verschiedenen Arten von Spiegeln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/reflexion-spiegeln
-
Reflexion von Licht
Licht breitet sich nur in homogenen Stoffen geradlinig aus. An der Grenzfläche zwischen verschiedenen Stoffen kann es entweder aus seiner Ausbreitungsrichtung abgelenkt (gebrochen) oder zurückgeworfen (reflektiert) werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/reflexion-von-licht
-
Reflexion
Auch an der Oberfläche eines Mediums wird das Licht an den Teilchen gestreut. Ist die Dichte von Atomen oder Molekülen so gleichmäßig, dass man das Medium als homogen betrachten kann, überlagern sich die Streuwellen der Teilchen so, dass nur der reflektierte Strahl übrig bleibt. Fällt ein Lichtstrahl schräg auf eine Fläche, trifft seine Wellenfront (dunkelgrau) nacheinander auf die Atome 1 bis 4 der reflektierenden Fläche.
http://www.physik.wissenstexte.de/reflexion.htm
-
Polarisation von Licht durch Reflexion und Brechung
Licht ist polarisierbar. Es verhält sich also wie eine Transversalwelle. Seinem Charakter nach ist es eine elektromagnetische Welle. Üblicherweise wird die Schwingungsrichtung des elektrischen Feldvektors betrachtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/polarisation-von-licht-durch-reflexion-und-brechung
-
Reflexionsgesetz
Fällt Licht auf die Oberfläche eines Körpers, so wird ein Teil des Lichtes reflektiert. Für die Reflexion von Licht gilt das Reflexionsgesetz: Wenn Licht an einer Fläche reflektiert wird, so ist der Einfallswinkel gleich dem Reflexionswinkel. α = α ′ Einfallender Strahl, Einfallslot und reflektierter Strahl liegen in einer Ebene.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/reflexionsgesetz
-
Optik
Die Optik ist ein Teilgebiet der Physik. Sie beschäftigt sich mit der Ausbreitung des Lichtes, der Reflexion und der Brechung, der Bildentstehung an Spiegeln und Linsen, optischen Geräten, der Entstehung von Farben und den Gesetzen der Farbmischung sowie der Frage, was Licht eigentlich ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/optik
-
Wissenstest, Ausbreitung von Licht und Wechselwirkung mit Stoffen
Grundlegende Kenntnisse über die Ausbreitung von Licht und die Wechselwirkung des Lichts mit Stoffen wurden bereits in der Sekundarstufe 1 vermittelt. Das gilt für die Schattenbildung ebenso wie für die Reflexion und die Brechung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wissenstest-ausbreitung-von-licht-und-wechselwirkung-mit
-
David Brewster
* 11.12.1781 in Jedburgh/Schottland † 10.02.1868 in Allerly bei Melrose/Schottland Er war ein schottischer Physiker, der das nach ihm benannte Gesetz für die Polarisation des Lichtes bei Reflexion entdeckte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/david-brewster
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|