Am Meer
Das Meer ist ein riesiger Lebensraum - und weite Teile sind unerforscht. Lies hier mehr über den faszinierenden Ozean.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/am-meer.html
Das Meer ist ein riesiger Lebensraum - und weite Teile sind unerforscht. Lies hier mehr über den faszinierenden Ozean.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/am-meer.html
11.11.2011 - Die aktuelle "Rote Liste" besagt, dass mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten bedroht ist, und ein Viertel aller Säugetiere. Viele Tiere und Pflanzen verlieren durch Jagd, Klimawandel und Umweltverschmutzung ihre Lebensräume.
https://www.helles-koepfchen.de/bedrohte-tiere-und-pflanzen.html
27.09.2006 - Die Tiefen der Meere sind faszinierend und geheimnisvoll. Farbenprächtige Korallenriffe, grasgrüne unterseeische Wiesen, dschungelartige Tangwälder oder das eisige Türkisblau der Polarmeere sind ein beeindruckender Anblick. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, doch wir wissen kaum mehr über die Tiefsee als über das Weltall. Der Bildband „Planet Meer“ von National Geographic ermöglicht uns einen Einblick in diese fremde und schöne Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1838.html
Ozeane bieten einen riesigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Außerdem sind die Weltmeere mit verantwortlich für unser Klima. Um an deren Bedeutung zu erinnern, gibt es am 8. Juni den "Tag der Ozeane".
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementwasser/tagderozeane/-/id=97844/nid=97844/did=92710/cemrj7/index.html
11.12.2014 - In Andalusien leben Tiere und Pflanzen, die es anderswo nicht gibt. Den Grund dafür liefert die Erdgeschichte. Im Erdaltertum war Andalusien noch mit Afrika vereint. Die spätere Trennung der Kontinente hatte gewaltige Auswirkungen. Kalt- und Warmzeiten wechselten sich ab. Andalusische Tiere und Pflanzen, die den Wandel überlebt haben, sind dort einzigartig.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwievommeerzurwuestedieentstehungandalusiens100.html
26.05.2014 - Viele verschiedene, für die Stadt ungewöhnliche Pflanzen wie Getreide und wilder Meerrettich wachsen mitten in Metropolen. Biologen zählen durchschnittlich über 1000 Pflanzenarten in Großstädten. Darunter heimische, die eigentlich auf dem Land wachsen, und fremde, die aus anderen Ländern und Regionen stammen.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/invasionsbiologie/pwiepflanzeninderstadt100.html
19.08.2010 - Tourismus am Roten Meer | Der Suezkanal | Die Tierwelt des Roten Meeres | Die Entstehung des Roten Meeres
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/rotes_meer/pwvideoplanetwissenvideotourismusamrotenmeer100.html
Die große, zusammenhängende Wassermasse, die mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche bedeckt, wird Meer oder Ozean genannt. Die Kontinente teilen dieses Meer in drei große Teile: den Pazifischen Ozean, den Indischen Ozean und den Atlantischen Ozean. Kleinere Meere liegen zwischen Erdteilen, wie das Mittelmeer, zwischen Ländern, wie das Schwarze Meer, oder am Rande von Erdteilen oder Ländern, wie die Nordsee.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Ozeane
13.05.2017 - Für Tiere und Pflanzen ist es nicht so einfach in Kasachstan zu überleben, denn die Lebensbedingungen sind hart.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kasachstan/daten-fakten/tiere-pflanzen/
20.02.2008 - Die Biosphäre ist die belebte Zone der Erde – von der Tiefe der Böden und der Meere, bis zu den Gebirgskämmen und der unteren Schicht der Atmosphäre. Je nach Standortbedingungen siedeln sich in verschiedenen Teilen der Biosphäre unterschiedliche Gemeinschaften von Tieren und Pflanzen an. Tiere, Pflanzen und Standortbedingungen passen genau zueinander – ein solches Zusammenspiel nennen die Wissenschaftler „Ökosystem“.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/naturparadies-am-schwarzen-meer-das-donaudelta/biosphaerenreservat.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|