Naturreligion
... ist der Glaube, indem die Natur im Mittelpunkt steht!
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/religioeses/naturreligion/
... ist der Glaube, indem die Natur im Mittelpunkt steht!
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/religioeses/naturreligion/
02.07.2014 - Kein Gründer, keine Lehre, keine heilige Schrift – der Shintoismus ist für Ausländer nicht leicht zu verstehen. Die Naturreligion wird fast ausschließlich in Japan praktiziert und ist seit Jahrtausenden eng mit dem japanischen Alltag verbunden. Der Shintoismus vergöttert die Natur, kennt viele Götter und lebt mit dem Buddhismus in einer friedlichen Koexistenz.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/japanische_kultur/pwiedershintoismuswegdergoetter100.html
13.04.2005 - Die Druiden So wie es heute bei uns Hellseher, Wahrsager, Sterndeuter und Horoskopschreiber Zauberer und Heiler gibt, so hat es auch bei den Kelten schon Männer gegeben, die Ähnliches gemacht haben. Die Druiden zum Beispiel waren die wichtigsten Berater der keltischen Fürsten. Sie sorgten auch dafür dass die Naturreligion der Kelten eingehalten wurde und wenn mal jemand krank war, dann ging man zum Druiden, der einen mit guten Sprüchen, Heilsalbe...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2000
03.08.2004 - Länderlexikon: Der Sudan ist das größte Land Afrikas und hat viele verschiene Gesichter: im Norden liegt die Wüste Sahara, im Süden tropisch feuchte Savannen. Im Süden sprudeln auch Ölquellen. Die arabischen Nomadenstämme, die im Norden leben, wollen den Völkern im Süden den Islam aufzwingen und das Geld aus dem Ölgeschäft für sich. Die Menschen im Südsudan sind aber Christen oder glauben an Naturreligionen und sind selbst sehr arm. Im Sudan wüten deswegen seit Jahren schlimme Bürgerkriege.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/317.html
20.02.2008 - Swasiland ist ein kleiner Binnenstaat auf der Ostseite des südlichen Afrika. Es erstreckt sich vom südafrikanischen Binnenhochland im Westen (höchster Punkt 1862 m NN) bis zum Tiefland im Osten (tiefster Punkt 21 m NN) und umfasst verschiedene klimatische Höhenstufen, die vom subtropischen, gemäßigten Hochlandklima bis zum randtropischen, sommerheißen und wintermilden Tieflandklima reichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Verbreitet sind in Swasiland - wie in ganz Schwarzafrika - verschiedene Formen ursprünglicher Naturreligionen. Hierzu gehört der Ahnenkult und der große [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/der-ruf-der-ahnen-swasiland.html
11.07.2017 - Die größte Volksgruppen in Simbabwe sind die Shona. Viele Leute leben als Fischer an den Seen Simbabwes.
Aus dem Inhalt:
[...] von ihnen sind Protestanten. Allerdings gibt es auch viele Menschen, die ihren traditionellen Glauben leben und ihrer Naturreligion anhängen, aber gleichzeitig Christen sind. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/simbabwe/daten-fakten/leute/
02.06.2017 - In Japan sind die Straßen voller Menschen, doch die Bevölkerung schrumpft. Erfahre mehr über die Menschen Japans.
Aus dem Inhalt:
[...] und des Shintoismus. Der Shintoismus ist eine Naturreligion, die es fast nur in Japan gibt. Seine Anhänger verehren die Natur und gleichzeitig auch viele Götter. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/japan/daten-fakten/leute/
03.04.2017 - Was ist eine Zweitfrau? Wie kommt das Wasser ins Haus? Und wieso bekommen Kinder ein Gris-Gris?
Aus dem Inhalt:
[...] den Gris-Gris von einer Art Medizinmann, der die Naturreligion praktiziert. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/alltag-kinder/familien-im-senegal/
06.07.2015 - Voodoo, Vodun oder Vodù heißt "Gott" oder "Geist". Das sind die unsichtbaren Mächte, die der Mensch sich nicht erklären kann. Um ein glückliches Leben führen zu können, muss er deren Gunst gewinnen, heißt es. Eine fremde, unheimliche Welt, von der wir hierzulande wenig mehr als die gängigen Hollywood-Klischees mit Zombies und Nadelpüppchen kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] hat die Naturreligion in Afrika, in Benin. Seit dem 16. Jahrhundert bildete der Staat das Zentrum des Sklavenhandels. Rund drei Millionen Menschen sollen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/geister_und_grusel/voodoo-102.html
21.01.2015 - Nach den Attentaten vom 11. September 2001 hat der Islam in den westlichen Staaten ein Imageproblem. Fanatiker, wie die Anhänger der Terrororganisation Al-Kaida, haben sich in den Vordergrund der Berichterstattung gedrängt. Dabei gibt es etwa 1,2 Milliarden Muslime auf der Welt. Fast alle üben ihren Glauben friedlich aus.
Aus dem Inhalt:
[...] des Hinduismus und der japanischen Naturreligion Shintoismus, beginnt mit auserwählten Personen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam/pwwbislam100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|