
Suchergebnisse
-
Wer war Martin Luther? Was bedeutet Reformation?
29.07.2009 - Wer war Martin Luther? Wie kam es zur Reformation der Kirche? Was sind die berühmten 95 Thesen? Und was bedeutet Ablasshandel? Hier erfährst du es.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/martin-luther-und-die-reformation.html
-
95 Thesen
Am 31. Oktober des Jahres 1517 soll der Mönch MARTIN LUTHER 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben. Seine Besorgnis war: „Aus Liebe zur Wahrheit und in dem Bestreben, diese zu ergründen, soll in Wittenberg unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Vaters Martin Luther, Magisters der freien Künste und ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/95-thesen
-
Martin Luther
* 10.11.1483 in Eisleben † 18.02.1546 in Eisleben MARTIN LUTHER war ein bedeutender Kirchenreformator und hatte entscheidenden Anteil an der Entwicklung einer einheitlichen, dialektfreien deutschen Sprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/martin-luther
-
Martin Luther
* 10.11.1483 Eisleben † 18.02.1546 Eisleben MARTIN LUTHER war ein bedeutender Kirchenreformator und hatte entscheidenden Anteil an der Entwicklung einer einheitlichen, dialektfreien deutschen Sprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/martin-luther
-
Martin Luther
Martin Luther wurde in Eisleben geboren.
http://www.palkan.de/ge-luther.htm
-
Martin Luther
04.01.2012 - Martin Luther wollte im Mittelalter die Kirche verändern. Seine Ideen führten zur Reformation und zur Gründung der evangelischen Kirche. Außerdem übersetzte Luther die Bibel erstmalig in die deutsche Sprache.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/martin-luther
-
Martin Luther
* 10.11.1483 in Eisleben † 18.02.1546 in Eisleben Der Theologe MARTIN LUTHER leitete die Reformation der Kirche ein. Seine deutsche Bibelübersetzung hatte entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung einer einheitlichen, dialektfreien deutschen Hochsprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-20
-
Weshalb war der Buchdruck für Luther hilfreich?
21.02.2017 - Der Buchdruck machte es erst möglich, Luthers Thesen und Ideen schnell und weit zu verbreiten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/weshalb-war-der-buchdruck-fuer-luther-hilfreich
-
Entstehung des Wormser Edikts
Nachdem LUTHER 1517 aus Protest gegen den Ablasshandel seine 95 Thesen verfasst hatte, wurde er nach einem Ketzerprozess vom Papst mit dem Kirchenbann belegt. Auf dem Reichstag zu Worms (1521) sollte Luther seine Lehren widerrufen, was er aber nicht tat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/entstehung-des-wormser-edikts
-
Luther, der Reformator
12.12.2014 - Als der Mönch Martin Luther im Jahr 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel veröffentlicht, denkt er noch nicht an den endgültigen Bruch mit der katholischen Kirche. Noch will er verändern, nicht spalten. Dass er schon bald als vogelfrei gelten und mit seinen Ideen eine gewaltige religiöse Umwälzung auslösen wird, weiß er noch nicht.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/martin_luther/pwielutherderreformator100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|