Schützende Knospen
Die Bäume tragen schon im Winter Knospen. Komm dem Geheimnis der Knospen auf die Spur und erkenne die Baumart.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/schuetzende-knospen.html
Die Bäume tragen schon im Winter Knospen. Komm dem Geheimnis der Knospen auf die Spur und erkenne die Baumart.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/schuetzende-knospen.html
Ich staune immer wieder, wie aus einer kleinen Knospe plötzlich große Blätter werden. Dazu brauchst du: 1 Glas oder 1 Vase mit Wasser, Baumzweige mit Knospen Stelle das Glas mit den Zweigen an einen warmen Ort, an dem es nicht so zieht. Es dauert ein paar Tage, bis sich die Blätter aus den Knospen trauen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=540&titelkatid=0&move=1
02.02.2014 - Kannnst du mit diesen Wörtern ein Frühlings-Elfchen schreiben: FRÜHLINGSBEGINN WARTE FRÜHLINGSHIMMEL LANGE ERSTE ZEIGEN SICH ENDLICH ICH KNOSPEN SCHON Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2115
02.02.2014 - FRÜHLINGSHIMMEL ERSTE KNOSPEN ZEIGEN SICH ENDLICH ICH WARTE SCHON LANGE FRÜHLINGSBEGINN Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2116
Aus dem Inhalt:
[...] Frühling - Fotos von ersten Blättern und Knospen Quelle: Fotos: Medienwerkstatt www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1831
Knospen sind eine Art Kapseln an einem Zweig oder Halm, aus denen im Folgejahr etwas Neues wächst. Dies kann ein Zweig, ein Blatt oder eine Blüte sein, also eine Blume . Knospen gibt es nur bei Pflanzen , die den Winter überdauern, also beispielsweise an Bäumen oder Büschen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Knospe
Hast du im Frühjahr schon mal verfolgt, wie die Blätter aus den Knospen schlüpfen und weiter wachsen? Ich habe dazu eine Tagebuch gemacht. Das geht so: Du pflückst an jedem zweiten Tag ein großes Blatt vom Baum und bestreichst es mit dicker Farbe. Jetzt machst du einen Abdruck auf Papier und schreibst das Datum darunter.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=549&titelid=614&titelkatid=0&move=1
Was macht das Blättertier denn hier? - Knospen und Beeren, Blüten und Blätter eignen sich hervorragend, um daraus bunte Blättertiere zu basteln. Egal, zu welcher Jahreszeit - lasst euch inspirieren! Mit Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-was-macht-das-blaettertier-denn-hier-83729.html
25.02.2015 - Lisztäffchen leben im nordwestlichen Kolumbien (Südamerika). Ein Lisztäffchen besitzt eine Kopf-Rumpf-Länge von 20 - 26 cm . Der Schwanz wird 30 - 41 cm lang. Das Gewicht beträgt zwischen 350 und 510 g . Lisztäffchen fressen Insekten, Früchte, Blätter und zum Teil auch Knospen. Lisztäffchen leben meist in Familienverbänden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29624
18.03.2014 - Der Graupapagei lebt in West- und Zentralafrika in Nähe des Äquators. Mit einer Körperlänge von etwa 33 cm und einem Körpergewicht bis zu 450 g ist der Graupapagei einer der großen Papageien Afrikas. Der Graupapagei frisst hauptsächlich Früchte, Nüsse, Beeren, Samen, Blüten und Knospen . Graupapageien sind sehr gesellige Tiere.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22950
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|