
Suchergebnisse
-
Thyago und der Klang der Trommel - Der Traum von der Trommel | Thyago - Schau in meine Welt | Schau in meine Welt
Thyago liebt es zu Trommeln und er träumt von einer eigenen.
http://www.kindernetz.de/schauinmeinewelt/musikalisch/thyago/-/id=399944/nid=399944/did=456036/9mtd3h/index.html
-
Zauberer Zimbelstrupp
Ein Mitspieler ist der Zauberer Zimbelstrupp und hat ein Tamburin. Mit einem echten Zauberspruch „Fledermaus und Krötenbein – ihr sollt alle Hasen sein!“ verwandelt er alle Mitspieler in mümmelnde Häschen, die zum Klang der Trommel durch den Raum hüpfen. Endet der Trommelwirbel, ist der Zauber zu Ende und die Mitspieler sind bereit für den nächsten Zauberspruch: Pferde, Polizeiautos, Hubschrauber, Wackelpudding, usw.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5395&titelkatid=0&move=-1
-
Musik - Faszinierende Klänge und Wunderwaffe
09.11.2005 - Trommelschläge kündigen zu Beginn der Vorlesung etwas Großes an. Dann schallt ohrenbetäubende, orientalische Musik durch den Hörsaal. Plötzlich sind die türkischen Musiksoldaten in der Kinderuni Mainz zum Leben erwacht - und ziehen die jungen Zuhörer in ihren Bann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1440.html
-
Klang: Physikalische Aspekte
Auf dem Gebiet des Klanges gibt es eine starke Verbindung von Musik und Physik. Ausgangspunkt der Betrachtung ist dabei die sogenannte Obertonreihe , welche beschreibt, dass ein Klang sich aus mehreren Einzeltönen aufbaut, die in bestimmten physikalischen Zusammenhängen stehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/klang-physikalische-aspekte
-
Drumset (Schlagzeug)
Schlagzeug war ursprünglich die Bezeichnung des aus der Janitscharenmusik um 1720 übernommenen Instrumentariums der Musikgruppen des türkischen Heeres in die europäischen Militärblasorchester – bestehend aus Großer Trommel, Kleiner Trommel, Becken, Triangel, Schellenbaum und Tamburin, welches auch in das klassische Orchester übernommen wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/drumset-schlagzeug
-
Schlaginstrumente: Membranophone
Schlaginstrumente dienen der Erzeugung rhythmischer Strukturen, von Geräuschen und speziellen Klangfarben. Besonders viele Schlaginstrumente sind afrikanischer, orientalischer oder lateinamerikanischer Herkunft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlaginstrumente-membranophone
-
Das Gehör - Was passiert in unserem Ohr?
10.02.2010 - Wieso hört man Töne? Mit seinem Gehör verfügt der Mensch über die Fähigkeit, in der Luft übertragene Schallwellen aufzufangen und in Nervenimpulse umzuwandeln. Den Rest erledigt das Gehirn.
Aus dem Inhalt:
[...] Dort entstehen auf wundersame Weise bestimmte Aktivitätsmuster, die gleichbedeutend mit den Klangerlebnissen sind. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2956.html
-
So klingt Holz | Tigerenten Club
Schlagzeugbauer Alex Zachow zeigt Muschda und Johannes, wie unterschiedlich Hölzer klingen können.
Aus dem Inhalt:
[...] So klingt Holz Klangproben vom Schlagzeugbauer Schlagzeugbauer Alex Zachow zeigt, wie unterschiedlich Hölzer klingen können. Es wird laut im Tigerenten Club! [...]
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/zachow__holz/-/id=282608/nid=282608/did=462310/5p7kck/index.html
-
Dommel - eine Dosen-Trommel zum Selberbauen
31.05.2017 - Wir bei "Wissen macht Ah!" nennen sie Dommel, andere Stampfrohr, wieder andere ganz allgemein Idiophon.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/hoeren/bibliothek-dommel-eine-dosen-trommel-zum-selberba-100.html
-
Das ist eine Pauke
Im Gegensatz zur Trommel kann bei der Pauke die Tonhöhe genau festgelegt werden. Dabei lockert oder spannt man ein Fell, das über einen Kupferkessel gespannt ist. Je stärker es gespannt wird, desto höher ist der Ton. Je nachdem, ob man einen härteren oder weicheren Klang hervorbringen möchte, werden verschiedene Arten von Schlägeln benutzt: hölzerne oder mit Filz/Leder umspannte.
http://klangkiste.wdr.de/card/instrumente/andere/pauke.phtml?version=html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|