Mittelhochdeutsch
Das Mittelhochdeutsche ist eine eigenständige Epoche der deutschen Sprachgeschichte und umfasst die Zeit von etwa 1050 bis 1350. Sie wird untergliedert in die Zeitabschnitte Frühmittelhochdeutsch (etwa 1050 bis um 1200), klassisches Mittelhochdeutsch (um 1200 bis um 1250), Spätmittelhochdeutsch (um 1250 bis um 1350).
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Epoche ist vor allem gekennzeichnet durch die Entfaltung und den Niedergang einer höfischen Kultur, was sich in einer Veränderung des Wortschatzes, des Lautsystems u.a. niederschlug. Es bildete [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/mittelhochdeutsch