
Suchergebnisse
-
Europa und der Stier
10.12.2015 - Hast du dich schon einmal gefragt, woher der Name Europa kommt? Es gibt eine griechische Sage, die eine Antwort auf diese Frage bietet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/stier/-/id=43808/nid=43808/did=43802/3lp920/index.html
-
Wo endet Europa? Zur Ausdehnung Europas und der EU
Die Frage, was eigentlich Europa bedeutet und wie es abzugrenzen ist, ist weder trivial noch überflüssig. Die kollektiven Vorstellungen über die Bedeutung und Abgrenzung Europas prägen die politischen Strategien der EU im Bereich der Erweiterung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wo-endet-europa-zur-ausdehnung-europas-und-der-eu
-
Nie wieder Krieg in Europa
01.09.2017 - der Politiker Winston Churchill hatte eine Idee, was getan werden muss, damit es in Europa nie wieder einen Krieg gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/nie-wieder-krieg-in-europa-100.html
-
Grünes Band Europa
Das "Grüne Band" ist eine Landschaft, die sich längs durch ganz Europa zieht - nämlich genau dort, wo früher undurchdringliche Grenzen waren. Erfahre mehr über diese faszinierende Naturregion.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/gruenes-band-europa.html
-
Sage
Sagen sind mündlich tradierte Prosaerzählungen geringeren Umfangs, die eine sehr frühe Stufe poetisch-naiver Weltaneignung repräsentieren. Sagen nehmen oft Bezug auf ein tatsächliches Geschehen oder ein Naturphänomen, das sie auf phantastische Weise erklären.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/begriff-und-historie-0
-
Europäische Sicherheitsarchitektur
Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) ist ein Teil der Gemeinsamen Außen und Sicherheitspolitik (GASP) der EU. Sie zielt darauf, im Rahmen der GASP Handlungsfähigkeit und militärisches Krisenmanagement sicherzustellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/europaeische-sicherheitsarchitektur
-
Völkerwanderung in Europa
Die Völkerwanderung in Europa war ein vielschichtiger und zwei Jahrhunderte dauernder Vorgang (375–568 n. Chr.), der eine tief greifende Neuordnung der germanischen und romanischen Bevölkerungsgruppen zur Folge hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voelkerwanderung-europa
-
Rumänien
03.08.2004 - Länderlexikon: Rumänien ist gebirgig: die wilden Karparten durchziehen das Land. Dort wohnen Wölfe, Braunbären - und der Sage nach Vampire. Deren Heimat ist Sibenbürgen - oder auf rumänisch Transsilvanien. Die meisten Menschen in Rumänien sind ziemlich arm. Besonders das fahrende Volk der Sinti und Roma, deren Heimat hier ist, wird immer mehr ausgegrenzt und dabei immer ärmer.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/rumaenien.html
-
Europa
Europa ist ein Kontinent , also einer der Erdteile. Im Norden und im Westen Europas liegt der Atlantische Ozean , im Süden das Mittelmeer . Im Osten hingegen ist Europa mit Asien verbunden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Europa
-
Die Frage der Woche: Woher kommt der Name Europa? Und woher haben die Länder ihre Namen?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Jathushan J. aus Hamburg: Woher kommt der Name Europa? Und woher haben die Länder ihre Namen? …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-frage-der-woche-woher-kommt-der-name-europa-und-woher-haben-die-laender-ihre-namen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|