Zugvogel-Rekorde
Zugvögel brechen täglich Rekorde: Wer ist der Kleinste, wer fliegt am höchsten und wer am längsten? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/rekorde-der-zugvoegel.html
Zugvögel brechen täglich Rekorde: Wer ist der Kleinste, wer fliegt am höchsten und wer am längsten? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/rekorde-der-zugvoegel.html
17.08.2022 - In diesem Sommer brennen Wälder in ganz Europa - auch in Deutschland. Es hat so viel Wald in Flammen gestanden wie wohl noch nie zuvor.
https://www.zdf.de/kinder/logo/waldbraende-europa-104.html
12.06.2014 - Jede Weltmeisterschaft bringt besondere Spielertypen hervor, lebt von den Rekorden, die aufgestellt werden, oder den kleinen Begebenheiten auf und neben dem Platz. Auch wenn während der WM in Deutschland keine großen spielerischen Glanzpunkte gesetzt wurden, so war es dennoch ein Turnier der kleinen und großen Rekorde, der Kuriositäten und Anekdoten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_weltmeisterschaft_zweitausendsechs/pwietorerekordekuriositaeten100.html
Sucht man im Internet, findet man Erstaunliches: zwei Länder rühmen sich die höchsten Berge Europas ihr Eigen zu nennen.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/welcher-berg-ist-der-hoechste-in-europa.html
30.07.2016 - Einmal bei den Olympischen Spielen auf dem Siegertreppchen stehen, am besten natürlich ganz oben und mit einer Goldmedaille behängt: Das ist für viele Profisportler das ganz große Ziel. Und manchmal springt dabei sogar noch ein Rekord heraus.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/o/lexikon-olympische-rekorde100.html
Hier sind die Fisch-Top-10 in der Kategorie „Größe und Gewicht“! 72 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt und die tiefste Stelle des Meeresbodens liegt im Pazifischen Ozean, im „Marianengraben“ bei atemberaubenden 11.034 m. In den Weiten des Meeres ist also jede Menge Platz für die schuppigen „Mitbewohner“ dieses Planeten.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/940-rekorde-fische.html
Aus dem Inhalt:
[...] Turmfalken sind Zugvögel Turmfalken aus Norwegen, Schweden, Finnland, Russland und dem Baltikum überwintern in Südeuropa und dem nördlichen Afrika. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/rekorde-im-tierreich.html
30.10.2012 - Die mitteleuropäischen Spinnen, die uns so begegnen, sind im weltweiten Vergleich doch recht harmlose Gesellen. Zwar erschrecken sie auch hierzulande manch schwaches Gemüt, mit ihren Artgenossen aus Übersee können sie aber nicht mithalten. Tag für Tag entdecken Forscher bisher unbekannte Spinnenarten, die dann wieder neue Rekorde brechen.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/spinnen/pwiespinnenrekorde100.html
28.04.2006 - Manfred Michlits (37) will innerhalb eines Jahres um die ganze Welt laufen. Am 1. Januar 2007 wird er in Wien loslaufen und will dort am 31. Dezember auch wieder ankommen. Dazwischen liegen fünf Kontinente und über 25.000 Kilometer. Um sein Ziel zu erreichen, muss er jeden Tag die Strecke von fast zwei Marathon-Läufen bewältigen. Das Helle Köpfchen hat sich mit dem österreichischen Extremsportler über seinen verrückten Weltrekord-Versuch unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1624.html
26.11.2013 - Neue Vogelarten in Europa | Immer kleinere Sender für Wandertiere | Die Rekordhalter unter den Zugvögeln | Ein Ornithologe kämpft für den Vogelschutz | Für den Vogelschutz: Flächen renaturieren
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/zugvoegel/pwvideoplanetwissenvideoneuevogelartenineuropa100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|