
Suchergebnisse
-
Die erste Mondlandung: "Ein großer Schritt für die Menschheit"
09.11.2004 - "The Eagle has landed" ('Der Adler ist gelandet'), mit diesen Worten meldete sich Neil Armstrong am 20. Juli 1969 dem Raumfahrtzentrum in Houston/ USA. Die Mondlandefähre "Eagle" hat sicher auf der Mondoberfläche aufgesetzt. Nur sechs Stunden später war es soweit: Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/710.html
-
So lief die erste Mondlandung ab
25.04.2023 - "Ein kleiner Schritt für einen Menschen ...": Am 21. Juli 1969 haben die ersten Astronauten den Mond betreten. Hier erfahrt ihr, was damals los war.
https://www.zdf.de/kinder/logo/50-jahre-mondlandung-102.html
-
Raumfahrt: 40 Jahre Mondlandung
Raumfahrt: 40 Jahre Mondlandung - Vor 40 Jahren hat zum ersten Mal ein Mensch den Mond betreten: Am 21. Juli 1969 setzte der Apollo-11-Kommandant Neil Armstrong seinen Stiefel in den Staub des Erdtrabanten. Nun gibt es Pläne für neue Expeditionen.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/raumfahrt-40-jahre-mondlandung-61310.html
-
Die ersten unbemannten Mondflüge
16.01.2015 - Alle Welt kennt die Bilder der spektakulären Mondlandung von Neil Armstrong. Flüge zum Mond gab es aber bereits bevor der erste Mensch den Mond betrat. Ferngesteuerte Entdeckungsreisen hatten bereits mehrere Jahre zuvor begonnen: In den Pionierzeiten der Mondforschung wurden unbemannte Sonden ins All geschickt.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mond/pwiedieerstenunbemanntenmondfluege100.html
-
Zweifel an der Mondlandung?
16.07.2019 - Als vor 50 Jahren zum ersten Mal Menschen auf dem Mond landeten, war das eine unvorstellbare Sensation. Einige Leute glaubten sogar, dass die Mondlandung gar nicht wirklich stattgefunden haben könnte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-mythen-mondlandung-100.html
-
Neil Alden Armstrong: Der erste Mann auf dem Mond
Der Flug Apollo 11 brachte die Menschheit erstmals auf den Mond. Am 20. Juli 1969, um 22:17 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ), landete die Mondlandefähre Eagle auf dem Mond. …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/neil-alden-armstrong-der-erste-mann-auf-dem-mond.html
-
50 Jahre Mondlandung
22.07.2019 - Montag, 22. Juli 2019: Vor fünfzig Jahren betraten die ersten Menschen den Mond. Schon bald könnte es eine neue Mission geben.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/50-jahre-mondlandung
-
Von Sternen, Monden, Asteroiden und Schwarzen Löchern
12.08.2004 - Was fliegt eigentlich so alles durch das Weltall? Was sind Asteroiden? Und welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
Aus dem Inhalt:
[...] Schütze und ist vermutlich ein Schwarzes Loch. Die Sonne und unser Sonnensystem Die erste Mondlandung: "Ein großer Schritt für die Menschheit" [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/484.html
-
Mondfinsternis - was passiert da?
21.01.2019 - Am 21. Januar 2019 ereignet sich ein besonderes Naturschauspiel: eine totale Mondfinsternis. Was genau passiert bei einer Mondfinsternis und welche Arten von Mondfinsternissen gibt es? Wie oft kommen sie vor?
Aus dem Inhalt:
[...] Europa ist auf dem Mond angekommen Die erste Mondlandung Wann stellte man das erste Mal das HI-Virus beim Menschen fest? Wie alt ist Harry, als Hagrid [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3064.html
-
Warum feiern wir ein Bahnjahr?
Am 7. Dezember 1835 fuhr die erste deutsche Eisenbahn, der Adler zwischen den Städten Nürnberg und Fürth. 2010 feiert die Bahn deshalb in ganz Deutschland ein ganzes Jahr lang …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/warum-feiern-wir-ein-bahnjahr.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|