
Suchergebnisse
-
Föderalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
23.10.2011 - Das Wort Föderalismus lässt sich vom Lateinischen "foedus" ableiten, was so viel wie Bündnis oder Vertrag bedeutet. Mit diesem Begriff wird die Bildung eines Bundesstaates und das Zusammenwirken in ihm beschrieben - und auch, wie ein Land politisch aufgebaut ist. Auch Deutschland ist ein Bundesstaat und ist somit föderal aufgebaut.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3200.html
-
Karte 2: Bundesstaaten der USA
Aus dem Inhalt:
[...] Karte 2: Bundesstaaten der USA Quelle: http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/index.html public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3323
-
Karte: Bundesstaaten der USA
Aus dem Inhalt:
[...] Karte: Bundesstaaten der USA Quelle: Karte: Archiv Medienwerkstatt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2031
-
Bundesstaat
Als Bundesstaat bezeichnet man einen Staat, der aus mehreren gleichberechtigten Untereinheiten besteht. Für diese Untereinheiten gibt es verschiedene Bezeichnungen: In den USA heißen sie Bundesstaaten, in Österreich oder in Deutschland Bundesländer, in der Schweiz Kantone, und in der UdSSR waren es die Unionsrepubliken bzw. die Sozialistischen Sowjetrepubliken.
http://www.politik-lexikon.at/bundesstaat/
-
Das politische System der USA
Die aus 50 weitgehend eigenständigen Bundesstaaten bestehenden USA sind eine präsidiale Bundesrepublik. Jeder Bundesstaat ist der Union durch die Anerkennung der Verfassung verpflichtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/das-politische-system-der-usa
-
Amerikanische Regierung
Die aus 50 weitgehend eigenständigen Bundesstaaten bestehenden USA sind eine präsidiale Bundesrepublik. Jeder Bundesstaat ist der Union durch die Anerkennung der Verfassung verpflichtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerikanische-regierung
-
Amerika, Bildungssystem
In den USA gibt es kein einheitliches nationales Bildungssystem, das von der Bundesregierung betrieben wird. Zuständig für das Bildungswesen sind die einzelnen Bundesstaaten. Jeder Bundesstaat verfügt über eigene Gesetze, was zu großen Unterschieden im Bildungsbereich führt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerika-bildungssystem
-
Wichtiger Tag für Amerika
01.03.2016 - Am „Super Dienstag“ wählen die Menschen in den USA in vielen Bundesstaaten gleichzeitig. Die Wahl verrät schon, wer Präsident werden könnte.
http://www.duda.news/welt/super-tuesday-wahltag-usa/
-
Mississippi
Der Mississippi ist der längste Fluss in den USA und der drittlängste Fluss auf der ganzen Welt . Er ist ungefähr 3.700 Kilometer lang und verläuft von Norden nach Süden durch zehn Bundesstaaten der USA.
https://klexikon.zum.de/wiki/Mississippi
-
Amerikanischer Bürgerkrieg
26.01.2012 - Vier Jahre dauerte der Amerikanische Bürgerkrieg, der 1865 mit der Kapitulation des Südens endete. Über 600.000 Soldaten wurden getötet, blühende Städte dem Erdboden gleichgemacht, ganze Landstriche verwüstet. Ein hoher Preis, aber es ging auch um viel. Der damalige US-Präsident Abraham Lincoln wollte mit allen Mitteln die Spaltung der Vereinigten Staaten verhindern und die Abschaffung der Sklaverei in allen Bundesstaaten erreichen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/amerikanischer_buergerkrieg/pwwbamerikanischerbuergerkrieg100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|