
Suchergebnisse
-
Frühmittelalter - In Arabien und Vorderasien breitet sich der Islam aus
Im 7. Jahrhundert n. Chr. entwickelte sich die islamische Religion in Arabien. Das Wort Islam bedeutet Gottergebenheit. Der Islam breitete sich auf der arabischen Halbinsel und nach Vorderasien aus, während in Europa das Christentum immer mehr Anhänger fand. Der Prophet Mohammed wurde im Jahr 570 n. Chr. in Mekka geboren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-warum-ging-mohammed-nach-mekka-und-warum-faellte-bonifatius-eine-eiche/frage/in-arabien-und-vorderasien-breitet-sich-der-islam-aus.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Armenien
31.07.2004 - Länderlexikon: Armenien ist ein Binnenstaat im Kaukasus. Es liegt zwischen Georgien, Aserbaidschan, dem Iran und der Türkei. Das Land bildet nur den nordöstlichen Teil des früheren viel größeren armenischen Siedlungsgebiets. Es wurde 1991 unabhängig, als die Sowjetunion zerfiel
Aus dem Inhalt:
[...] Armenien Armenien (Vorderasien) Sowjetunion zerfiel. Seitdem gibt es ein Parlament im Land: die Nationalversammlung, die alle zwei Jahre neu gewählt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/160.html
-
Aserbaidschan
31.07.2004 - Länderlexikon: Aserbaidschan ist im Westen und Norden gebirgig, im Osten zum kaspischen Meer hin flach. Das Land gehörte früher zur Sowjetunion. Da es hier viel Öl gibt, ist das Land nicht so arm wie seine Nachbarn.
Aus dem Inhalt:
[...] Aserbaidschan Aserbaidschan (Vorderasien) Aserbaidschan ist im Westen und Norden gebirgig, im Osten zum kaspischen Meer hin flach. Das Land gehörte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/161.html
-
Tadschikistan
03.08.2004 - Länderlexikon: Tadschikistan ist ein sehr gebirgiges, kaltes Land mitten in Asien. Die Höhen des Pamir erreichen bis zu 7493 Meter. Nach langen Dürren und einem Bürgerkrieg zwischen verschiedenen Clanen am Ende der 90er Jahre ist die moslemische Bevölkerung Tadschikistans arm.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/322.html
-
Turkmenistan
03.08.2004 - Länderlexikon: Turkmenistan ist bis auf den äußersten Süden ein flaches Land. In der Mitte bis zum Norden breitet sich die Sandwüste Karakum aus. Im Sommer ist es hier bis zu 70°C heiß, im Winter eiskalt. Früher lebten die meisten Turkmenen als Nomaden und zogen mit ihren Kamelen von Oase zu Oase. Heute sind die meisten sesshaft geworden und leben in festen Häusern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/334.html
-
Usbekistan
03.08.2004 - Länderlexikon: Usbekistan ist ein Land, das von Steppen und Wüsten geprägt wird. Dennoch leben hier die meisten Menschen von allen Ländern Zentralasiens. Sie leben vor allem vom Anbau von Baumwolle.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/341.html
-
Musik in Altägypten
Die Musikkultur des alten Ägypten (Altes, Mittleres, Neues Reich) zeichnet sich durch eine außerordentlich lange, relativ kontinuierliche und stabile Tradition aus. Sie reicht von etwa 2700 v.Chr. mit der Herausbildung eines einheitlichen Reichs bis zur Eroberung Ägyptens durch die Römer 30 v.Chr.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Neuen Reich kommen als Saiteninstrument die mannshohe und reich besaitete Standharfe hinzu, sowie zierliche, mit einem Plektrum gespielte Lauten , die wohl aus Vorderasien stammen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-altaegypten
-
Seldschuken
Die Seldschuken waren ein alttürkisches Herrschergeschlecht in Vorderasien (1040–1157, in Anatolien bis 1308). Der Stamm kam ursprünglich aus dem östlichen Mittelasien. Bereits im 8.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/seldschuken
-
Das Mittelmeer
Das Mittelmeer ist ein 3,02 Mio. km² großes Nebenmeer des Atlantischen Ozeans zwischen Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika. Es ist über die Straße von Gibraltar mit dem Atlantischen Ozean sowie über den Suezkanal und das Rote Meer mit dem Indischen Ozean verbunden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/das-mittelmeer
-
Jordanien
22.10.2015 - Jordanien ist ein Land in Vorderasien. Um von Deutschland in die jordanische Hauptstadt Amman zu fliegen, benötigt man etwa 5 Stunden. In Jordanien leben ungefähr 6,5 Millionen Menschen, in Deutschland leben dagegen etwa 80 Millionen Menschen. Jordanien besteht zu 80% aus Wüste. Wasserknappheit ist deshalb ein großes Problem.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/wo-liegt-welches-land/jordanien.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|