
Suchergebnisse
-
Rettung des Flussdelfins: "Wir schaffen das"
05.06.2006 - Der Flussdelfin ist ein außergewöhnliches Tier. Er lebt nicht wie alle seine Verwandten im Salz-, sondern im Süßwasser. Es gibt nur noch wenige Flussdelfine in China, sodass das schwimmende Säugetier stark vom Aussterben bedroht ist. Der Schweizer Biologe August Pfluger kämpft dafür, dass der Baiji, wie der Flussdelfin in der Landessprache heißt, gerettet wird. Im Jahr 2004 hat er deshalb die "baiji.org-Stiftung" gegründet. Das Helle Köpfchen hat mit dem Naturschützer gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1712.html
-
Pflug
Mit dem Pflug lockert der Bauer die Erde des Ackers . Moderne Pflüge können die Erde nicht nur auflockern, sondern umwenden. Die einzelnen Schaufeln nennt man Scharen oder Pflugscharen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pflug
-
China - Was ist an einem Eisenpflug so Besonderes?
Die Erfindung des Eisenpflugs lag in China somit etwa in der Zeit der Streitenden Reiche, als China in viele Einzelreiche zerfallen war, die sich andauernd bekämpften. Im Jahre 221 v. Chr. einigte der berühmte Kaiser Qin, der Erste Kaiser von China, das Reich. Da man sich ja jetzt nicht mehr nur bekriegte, blieb mehr Zeit für die Arbeit und die Bewirtschaftung der Felder.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/erfindungen-von-goldfischen-und-warum-die-aelteste-nudelsuppe-aus-china-stammt/frage/was-ist-an-einem-eisenpflug-so-besonderes.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Hochmittelalter - Vom Hakenpflug zum Räderpflug
Mit einem Pflug lockert der Bauer die Erde auf dem Feld und bereitet sie so für die Aussaat vor. Seit der Jungsteinzeit wurden in Europa Hakenpflüge eingesetzt. Ein spitzes Holz riss dabei den Boden auf. Im hohen Mittelalter setzte sich langsam der Räderpflug durch. Die Kraft des Zugtieres wurde nun weniger auf das Ziehen konzentriert als vielmehr auf das Aufbrechen der Erde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/land-wirtschaft-wer-machte-das-land-urbar-und-was-ist-ein-kummet/frage/vom-hakenpflug-zum-raederpflug.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Der Pflug - Video
15.03.2014 - Der Pflug dient zum Aufbrechen, Wenden, Lockern und Krümeln des Bodens. Gleichzeitig werden Pflanzenreste und Dünger in den Boden eingearbeitet und Unkraut wird vernichtet. Früher wurde der Pflug von Pferden gezogen - heute erledigt das ein Traktor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27387
-
Der Pflug
10.01.2007 - Der Pflug dient zum Aufbrechen, Wenden, Lockern und Krümeln des Bodens. Gleichzeitig werden Pflanzenreste und Dünger in den Boden eingearbeitet und Unkraut wird vernichtet. Früher wurde der Pflug von Pferden gezogen - heute erledigt das ein Traktor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10683
-
Buchstaben pflügen
Weißt du wie ein. Bauer sein Feld pflügt? Immer abwechselnd - erst in die eine Richtung, wendet. und dann in die andere Richtung. Er fährt also in „Schlangenlinien“ über. sein Feld. Dieses Muster musst du dir merken, damit kann man prima kurze. Botschaften verschlüsseln. Zeichne ein Gitter. mit 5 x 5 Kästchen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=472&titelid=1626&titelkatid=0&move=-1
-
Schneepflüge im Einsatz
18.01.2016 - Mit Schneepflügen baggern Profis von der Autobahnmeisterei gerade die Straßen frei. Warum sie Salz streuen und wie sie arbeiten, erklären wir hier.
http://www.duda.news/welt/schneepflug-im-einsatz-warum-salz/
-
Traktor
Der Traktor ist ein Zugfahrzeug, also so etwas wie ein sehr starkes Auto . Damit zieht der Bauer seine Ladewagen, Pflüge und andere Arbeitsgeräte. Das Wort Traktor kommt vom lateinischen Wort „trahere“, das „ziehen“ bedeutet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Traktor
-
Wie sind Märchen entstanden? | Gewusst | Märchen
04.12.2012 - Es waren einmal fantastische Geschichten, weiter gegeben von Mund zu Mund von Generation zu Generation - und aufgeschrieben von den Brüdern Grimm
Aus dem Inhalt:
[...] oder Schneewittchen. Die wichtigsten „Märchenfrauen“ waren Marie Hassenpflug und Dorothea Viehmann. Marie Hassenpflug erzählte den Grimms 20 Geschichten - darunter [...]
http://www.kindernetz.de/maerchen/brueder__grimm/-/id=375872/nid=375872/did=170388/1427omr/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|