
Suchergebnisse
-
Anziehend: Magnetische Pole
07.01.2016 - Im Prinzip ist unsere Erde ein riesiger Magnet. Diese Kräfte sind in der Nähe des Nordpols und Südpols am stärksten zu spüren.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/polargebiete/magnetischepole/-/id=33716/nid=33716/did=33730/xrqvgs/index.html
-
Magnetfeld der Erde
Unsere Erde ist ein großer Magnet. Allerdings ist die mittlere Stärke des Magnetfeldes der Erde relativ gering. Sie beträgt nur etwa 50 mT. Trotz dieses geringen Wertes richtet sich eine frei bewegliche Magnetnadel entsprechend des Verlaufes der Feldlinien aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/magnetfeld-der-erde
-
Magnetisches Feld
Ein magnetisches Feld ist der Zustand des Raumes um Magnete, durch den auf andere Magnete oder Stoffe mit magnetischen Eigenschaften Kräfte ausgeübt werden. Ein magnetisches Feld ist der Zustand des Raumes um Magnete, durch den auf andere Magnete oder Stoffe mit magnetischen Eigenschaften Kräfte ausgeübt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/magnetisches-feld
-
Magnetfeld der Erde
Unsere Erde ist ein großer Magnet. Allerdings ist die mittlere Stärke des Magnetfeldes der Erde relativ gering. Sie beträgt nur etwa 50 Mikrotesla. Trotz dieses geringen Wertes richtet sich eine frei bewegliche Magnetnadel entsprechend des Verlaufes der Feldlinien aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/magnetfeld-der-erde
-
Magnetisches Feld
Der besondere Zustand des Raumes um Dauermagnete sowie um stromdurchflossene Leiter und Spulen, in dem auf andere Magnete oder Körper aus ferromagnetischen Stoffen Kräfte ausgeübt werden, wird als magnetisches Feld bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/magnetisches-feld
-
Magnetische Feldlinien
Wie beim elektrischen Feld kann man sich auch das magnetische Feld mithilfe des Feldlinienmodells veranschaulichen. Umgibt man einen Magneten mit einer Vielzahl von Magnetnadeln, dann kann man anhand der Orientierung der Nadeln den Verlauf der magnetischen Feldlinien erkennen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/magnetische-feldlinien
-
Warum haben Magnete immer 2 Pole?
Auf vielen Magneten sind ein N und ein S für Nord- und Südpol aufgeprägt. Haben alle Magnete diese Pole?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2016/10/31/warum-haben-magnete-immer-2-pole.html
-
Magnetpol und Magnetfeld
24.06.2013 - Die beiden Magnetpole werden durch das Erdmagnetfeld bestimmt: die Magnetfeldlinien stehen senkrecht auf der Erdoberfläche. Der Durchmesser der Erde ungefähr vom geographischen Nordpol bis ungefähr zum geographischen Südpol verhält sich wie ein riesiger Magnet, wobei der arktische oder boreale Magnetpol den magnetischen Südpol darstellt und der antarktische oder australe Magnetpol ein magnetischer Nordpol darstellt.
http://antarktis.ch/2000/01/01/magnetpol-und-magnetfeld/
-
Die Polarforscher Ross und der magnetische Pol
Am 30. August 1856 starb Sir John Ross. Der Polarforscher unternahm mit seinem Neffen James Clark Ross von 1829 bis 1833 eine Expedition in die kanadische Arktis. Dabei legte sein …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-polarforscher-ross-und-der-magnetische-pol.html
-
Das Polarlicht
24.06.2013 - Das Polarlicht im Norden und Süden ist ein bemerkenswertes Phänomen. In der klaren Polarnacht bewegen sich Bögen, Vorhänge und Strahlenbündel über den Himmel. Sie entstehen, wenn Ströme von Sonnenpartikeln in die Ionosphäre der Erde eindringen und mit den Molekülen der oberen Atmosphäre kollidieren. Das Magnetfeld der Erde leitet die Partikel hinunter zu den magnetischen Polen und konzentriert sie auf dem ovalen Band rund um die Pole.
http://antarktis.ch/2000/01/01/das-polarlicht/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|