
Suchergebnisse
-
Lesbe - Lexikon
Eine Lesbe ist eine homosexuelle Frau/ein homosexuelles Mädchen. Willst du mehr erfahren? Dann klicke " Wen liebe ich " an!
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/l/beitrag/lesbe.html
-
Was bedeutet Homosexualität?
01.12.2007 - "Homosexuell" bedeutet, dass man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt - ein Mann liebt also einen anderen Mann und eine Frau eine andere Frau. Leider noch heute wird schwulen oder lesbischen Menschen oft mit Vorurteilen und Ablehnung begegnet. Dabei ist Homosexualität weder schlimm noch "unnormal".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2419.html
-
Coming Out
Coming Out meint, wenn Junge oder Mädchen anderen Menschen von ihrer sexuellen Orientierung erzählen – wenn sie also z.B. sagen, dass sie schwul, lesbisch oder bi sind. Das ist oft ein mutiger und schwieriger Schritt. Die Angst vor den Reaktionen der anderen begleitet die Personen ständig. Es gibt professionelle Unterstützung.
Aus dem Inhalt:
[...] wird das „Coming Out“ genannt. Sie trauen sich, zu ihrer Sexualität zu stehen. Oft bezeichnen sie sich dann bewusst z.B. als „Schwule“ und „Lesben“, um damit [...]
https://www.loveline.de/infos/liebe/wen-liebe-ich/coming-out.html
-
Lesbisch. Schwul. Jung - Ich und die Anderen
20.02.2008 - Werden Jugendliche in der Schule gefragt, was sie über Homosexualität wissen, so kommen Antworten wie, „Schwule sind meistens Frisöre“ und „Lesben haben kurze Haare“. Sonst kennen sie wenig Fakten, dafür aber jede Menge Schimpfwörter: „Schwuchtel“, „Kampflesbe“, „Schwanzlutscher“, „Tunte“, „dreckige Lesbe“, „Götveren“ (türkisch) …und natürlich „du schwule Sau“, ein sehr häufig gebrauchtes Schimpfwort auf deutschen Schulhöfen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ich-und-die-anderen/inhalt/hintergrund/lesbisch-schwul-jung.html
-
Christopher Street Day
27.06.2019 - Der Christopher Street Day ist ein Welttag, der darauf aufmerksam machen soll, dass Schwule und Lesben – also Männer, die Männer und Frauen, die Frauen lieben, immer noch in vielen Bereichen benachteiligt werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-christopher-street-day-100.html
-
Homosexualität im Judentum
30.12.2015 - Für viele Juden spielt es heute keine Rolle mehr, ob sich ein Mann und eine Frau lieben oder Männer und Frauen untereinander. In vielen Ländern sind auch Schwule oder Lesben Rabbiner und Rabbinerinnen oder üben andere Ämter in ihrer Gemeinde aus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/homosexualitaet-im-judentum
-
Wenn Männer Männer lieben... | Motzgurke.TV
Wie ist es, schwul zu sein? Können Schwule und Lesben Eltern sein?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/schwulsendung/-/id=248888/nid=248888/did=353158/1f61w5t/index.html
-
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
21.04.2008 - Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass ist ein großes Problem - gerade auch an den Schulen. "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - die Idee zur der Initiative wurde 1988 in Belgien geboren. Einige Schüler und Jugendarbeiter riefen sie ins Leben. "Stark machen gegen Rassismus" lautet die Devise. Auch deine Schule kann mitmachen!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2528.html
-
Das Coming-out – Balanceakt zwischen Akzeptanz und Ablehnung - Entscheide Dich
20.02.2008 - Auf deutschen Schulhöfen zählt das Wort "schwul" – gleichbedeutend mit "scheiße" ("Voll die schwule/scheiß' Musik!") – zu den am häufigsten verwendeten Schimpfwörtern. Wo schwul in der Alltagssprache derart negativ belegt ist, wird auch Schwulsein als "nicht normal" empfunden. Zwar finden laut der "Dr.-Sommer-Studie 2009" der Jugendzeitschrift Bravo fast 40 Prozent der 11- bis 17-Jährigen Schwule und Lesben "okay".
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/das-coming-out-balanceakt-zwischen-akzeptanz-und-ablehnung.html
-
Christopher Street Day
16.04.2014 - Schrill, groß, laut und bunt – das verbinden die meisten heute mit dem Christopher Street Day (CSD). Im Sommer strömen weltweit Schwule und Lesben auf die Straßen der großen Städte, um sich mit Stolz zu ihrer Homosexualität zu bekennen. Doch am Anfang seiner Geschichte war der Christopher Street Day alles andere als eine schillernde Party.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/homosexualitaet/pwiechristopherstreetday100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|