Weizen
Weizen ist ein Getreide , das auf Feldern wächst, auf die häufig die Sonne scheint. Man erkennt den Weizen an seinen grünen, dünnen Halmen, die in etwa einen halben bis einen Meter hoch werden können.
https://klexikon.zum.de/wiki/Weizen
Weizen ist ein Getreide , das auf Feldern wächst, auf die häufig die Sonne scheint. Man erkennt den Weizen an seinen grünen, dünnen Halmen, die in etwa einen halben bis einen Meter hoch werden können.
https://klexikon.zum.de/wiki/Weizen
Mais ist ein Getreide . Die dicken Körner sind oft gelb, haben je nach Sorte aber auch andere Farben . Sie befinden sich an großen, langen Kolben, die auf dicken Halmen mit Blättern wachsen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Mais
31.08.2011 - Die Rohrsänger sind in Europa, Asien und Afrika beheimatet. Es gibt 38 verschiedene Arten. Der Rohrsänger ist ein schlanker Vogel mit schmalem bis abgeflachtem Schnabel. Sein Schwanz ist meist gestuft bis stark gerundet. Der Rohrsänger baut sein Nest in dichter Vegetation. Bei den meisten Arten ist es in Wassernähe an Halmen verankert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23462
15.03.2010 - Wenn der Frühling Einzug hält, kommt Leben in die Wiesenwelt. Und zwischen Blumen, Gräsern und Moos geht ein munteres Treiben los. Würmer, allerlei Insekten und Schnecken kommen hervor aus ihren Winterverstecken. Zwischen Halmen, Gänseblümchen und Löwenzahn fängt das Flattern, Kriechen und Krabbeln an.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16894
26.02.2009 - Im Grünen Sonnenschein und Blütenduft, das ist ein Vergnügen! Wenn in blauer Maienluft hoch die Lerchen fliegen. Wenn des Baches Wellen sich durch die Blumen schmiegen, und die Schmetterlinge sich auf den Halmen wiegen. Ach, wie ist es da so schön, tief im Gras zu liegen und zum Himmel aufzusehn! Das ist ein Vergnügen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18994
31.05.2007 - Der Weizen ist in Deutschland die wichtigste Getreideart. Viele Brot- und Brötchenarten werden aus Weizenmehl hergestellt. Roggen erkennt man gut an den langen Halmen und der grau-grünen Farbe. Roggenmehl wird für viele dunkle Brotsorten verwendet. Gerste kann man gut an den langen Grannen erkennen. Als Grannen bezeichnet man die „kleinen Haare" an den Ähren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1577
29.03.2006 - Im Grünen Sonnenschein und Blütenduft, das ist ein Vergnügen! Wenn in blauer Maienluft hoch die Lerchen fliegen. Wenn des Baches Wellen sich durch die Blumen schmiegen, und die Schmetterlinge sich auf den Halmen wiegen. Ach, wie ist es da so schön, tief im Gras zu liegen und zum Himmel aufzusehn! Das ist ein Vergnügen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7217
08.02.2006 - Die Zwergmäuse gehören zu den kleinsten Säugetieren. Die - mit Schwanz - etwa 120 mm kleinen Mäuse graben keine Erdgänge, sondern sie klettern zwischen Grashalmen herum. Ihren Schwanz benutzen sie dabei als zusätzliches Greiforgan, die 5. Zehe ihrer Hinterfüße wie einen Daumen. Sie bauen zwischen den Halmen kunstvolle Kugelnester, in denen sie ihre zahlreichen Jungen aufziehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5668
Aussehen Dinkel wächst an Halmen. An deren Ende findet man grüne Ähren. Blütezeit Der Dinkel blüht gegen Ende des Sommers. Standort Der Dinkel wächst auf Feldern und Ackern. Besonderheit Dinkelkissen werden mit Dinkelkörnern gefüllt. Wenn man sie im Bachofen erhitzen, speichern die Kissen über lange Zeit die Wärme. zurück zur Übersicht...
http://kinder.niedersachsen.de/natur/pflanzen-in-niedersachsen/der-dinkel/
Aussehen Der Weizen ist ein Süßgras. Er wächst in grünen, dünnen Halmen an deren Ende sich die Ähren befinden. Blütezeit Die Blütezeit hängt davon ab, wann der Weizen ausgesät wurde: Winterweizen wird im Herbst des Vorjahres gesät und blüht ungefähr ab Anfang Juni; Sommerweizen wird nach dem Winter (meist im Februar oder März) gesät und blüht einige Wochen später, gegen Ende Juni Standort Weizen wächst auf sonnigen Feldern.
http://kinder.niedersachsen.de/natur/pflanzen-in-niedersachsen/der-weizen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|