
Suchergebnisse
-
Hermann von Reichenau ein gelähmter Gelehrter mit großer Kraft
Vor 995 Jahren, am 18. Juli 1013 wurde ein Gelehrter geboren, dessen Lebenswerk erstaunlich ist: Hermann von Reichenau verfasste nicht nur eine Weltchronik des ersten Jahrtausends …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hermann-von-reichenau-ein-gelaehmter-gelehrter-mit-grosser-kraft.html
-
Rabbiner
21.05.2012 - Die religiösen Lehrer und Gelehrten im Judentum heißen Rabbiner.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/rabbiner
-
Der Universalgelehrte - Alexander von Humboldt
03.05.2009 - Er gilt als deutscher Universalgelehrter: Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreisen brachten zahlreiche Erkenntnisse auf vielen Gebieten der Wissenschaften und machten ihn weltberühmt. Seine vielfältigen Entdeckungen gelten als die wichtigsten Grundlagen der Wissenschaften. Zum Beispiel erkannte er den Aufbau von Gebirgen und fand Ursachen für Wetter-Phänomene.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2784.html
-
Imam
20.09.2011 - Ein Imam ist der Vorbeter der Muslime. Das Vorbeten ist aber eine besondere Ehre. Daher ist der Imam in den meisten Fällen ein Gelehrter oder ein Gläubiger, der sehr viel über seine Religion weiß.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/imam
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. Stagira † 322 v. Chr. Chalkis Er war ein griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/aristoteles
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. in Stagira † 322 v. Chr. in Chalkis Er war ein griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/aristoteles
-
Sigmund Freiherr von Herberstains Bericht über Moskowien
SIGMUND FREIHERR VON HERBERSTAIN, NEYPERG UND GUETTENHAG (1486–1566) war ein gelehrter Renaissance-Diplomat, der den Humanisten nahestand. Sein Buch „Moskowia“ war die erste umfassende Darstellung über die Stadt Moskau und ganz Russland, die in Westeuropa erschien (1549).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/sigmund-freiherr-von-herberstains-bericht-ueber-moskowien
-
Wilhelm Schickhardt
WILHELM SCHICKHARDT (1592 bis 1635), deutscher Gelehrter * 22.04.1592 Herrenberg † 23.10.1635 Tübingen WILHELM SCHICKHARDT (auch SCHICKART bzw. SCHICKARD) war ein in unterschiedlichen Wissenschaftsgebieten erfolgreicher Gelehrter, zu dessen Leistungen die Entwicklung einer Rechenmaschine für die Grundrechenarten gehört.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/wilhelm-schickhardt
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. Stageira † 322 v. Chr. Chalkis Er war ein griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/aristoteles
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. Stagira † 322 v. Chr. Chalkis Griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/aristoteles
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|