
Suchergebnisse
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen - Teil 2
14.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Fleischfressende Pflanzen, mit welchen verschiedenen Fallen das "gefräßige Grünzeug" seine Opfer anlockt - und wie diese dann verspeist werden...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2326.html
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen
18.05.2007 - Heute zählen wir fast 600 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen, den "Grünzeug-Jägern". Für viele ist es unglaublich, dass eine Pflanze sich von Tieren ernährt, wo wir es im Allgemeinen doch genau umgekehrt gewohnt sind. Wie fangen die verschiedenen Arten ihre Opfer, und welche Tiere fressen sie überhaupt?
https://www.helles-koepfchen.de/fleischfressende-pflanzen.html
-
Fleischfressende Pflanzen – Pflanzen im Regenwald
23.03.2015 - Sie heißen harmlos Sonnentau, Kannen- oder Schlauchpflanze – doch wenn sie zuschlagen, bleibt kein Fliegenbein übrig. Einzig die Venusfliegenfalle, eine Sonnentau-Art, lässt erraten, womit sich dieses Gewächs beschäftigt.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen/fleischfressende-pflanzen
-
Wie schaffen es fleischfressende Pflanzen, so schnell zuzuschnappen?
13.12.2014 - Im Botanischen Garten in Bonn gibt es eine der weltweit größten Sammlungen fleischfressender Pflanzen. Sie alle wachsen auf extrem nährstoffarmen Böden. Doch Pflanzen brauchen zum Überleben neben Wasser, Licht und Kohlenstoffdioxid auch Nährstoffe, die sie normalerweise über ihre Wurzeln aufnehmen. Fehlen die Nährstoffe im Boden, müssen sie aus anderen Quellen kommen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1213/pflanze.jsp?vote=2
-
Fleischfressende Pflanzen
Das Pflanzenreich scheint auf den ersten Blick sehr harmonisch und friedfertig zu sein. Doch sieht man genauer hin, findet man auch hier Organismen, die mit allen möglichen Tricks …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/fleischfressende-pflanzen.html
-
Insekten fressende Pflanzen
Pflanzen, die Fleisch fressen, sind sonderbare Geschöpfe der Natur. Eigentlich ernähren sie sich autotroph, sie besitzen Chlorophyll und können mithilfe des Sonnenlichts aus anorganischen Stoffen (Kohlenstoffdioxid und Wasser) organische Stoffe bilden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/insekten-fressende-pflanzen
-
Pflanzen, Insekten fressende
Pflanzen, die Fleisch fressen, sind sonderbare Geschöpfe der Natur. Eigentlich ernähren sie sich autotroph, sie besitzen Chlorophyll und können mithilfe des Sonnenlichts aus anorganischen Stoffen (Kohlenstoffdioxid und Wasser) organische Stoffe bilden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pflanzen-insekten-fressende
-
Carnivoren – Fleisch fressende Pflanzen
Carnivoren sind Pflanzen, die an stickstoffarmen Standorten wie beispielsweise Mooren wachsen. Sie gleichen den Stickstoffmangel aus, indem sie tierisches Eiweiß in Form von Insekten zusätzlich verdauen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/carnivoren-fleisch-fressende-pflanzen
-
Fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanzen ernähren sich nicht wirklich von Fleisch , aber sie fangen kleine Tiere wie Insekten oder Spinnen . Diese Pflanzen fressen Tiere, weil sie im Erdboden nicht so viele Nährstoffe finden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fleischfressende_Pflanze
-
Carnivoren
Carnivoren sind Pflanzen, die an stickstoffarmen Standorten wie beispielsweise Mooren wachsen. Sie gleichen den Stickstoffmangel aus, indem sie tierisches Eiweiß in Form von Insekten zusätzlich verdauen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/carnivoren
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|