
Suchergebnisse
-
Das Blatt wendet sich
Erklärung der Redewendung "das Blatt wendet sich" mit Herleitung und Beispielen aus Kinderreimen und zahlreichen Synonymen für das Wort "wenden".
http://www.reimix.de/redewendung-das-blatt-wendet-sich/
-
Wandelndes Blatt
Hast du die Wandelnden Blätter auf den Fotos erkannt? Es ist gar nicht so leicht, sie von einem Blatt oder einem Ast zu unterscheiden. Genau das ist auch ihr Plan, denn sie können sich nicht gut verteidigen. Zum Glück sind sie durch ihr Aussehen für Feinde fast unsichtbar. Wandelnde Blätter sind meistens braun oder grün, manche aber auch schwarz oder blau.
http://www.tierchenwelt.de/hautfluegler/2391-wandelndes-blatt.html
-
Stängel-Blatt-Diagramm
Ein Stängel-Blatt-Diagramm (bzw. Stamm-Blätter-Diagramm) ist eine Möglichkeit, ungeordnet erfasste Daten für statistische Untersuchungen aufzubereiten. Dabei erfolgt ein Aufspalten der Daten in einen Stängel- und einen Blattteil.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/staengel-blatt-diagramm
-
Stiel-Eiche (Quercus robur)
Das Blatt der Stiel-Eiche erkennst du an den vielen "Ohrläppchen". Eigentlich sollte man ja meinen, dass der Blattstiel lang sein müsste. Der ist aber ziemlich kurz. Der Name Stiel-Eiche kommt nämlich von den Eicheln, und die haben einen langen Stiel. Ich liebe große Eichenbäume und mir wird bei dem Gedanken ganz schwindelig, dass Eichenbäume über tausend Jahre alt werden können.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=493&titelkatid=0&move=-1
-
Wandelndes Blatt
Wandelnde Blätter gehören zu den Gespenstschrecken und zeichnen sich dadurch aus, dass sie wie Blätter aussehen. Sie sind wie die Stabschrecken harmlos und unkompliziert im Terrarium zu halten. Sie werden zwar nicht sehr alt, aber bei guter Pflege und Fütterung vermehren sich die Insekten und man kann sich an den Nachkommen erfreuen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/exotische-haustiere/2608-wandelndes-blatt.html
-
Blatttypen
Blätter sind Anhangsorgane des Sprosses und typische Organe für höhere Pflanzen. Es gibt verschiedene Blatttypen, wie z. B. Laubblätter, Keimblätter, Niederblätter, Hochblätter und Blütenblätter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blatttypen
-
Gleichungen, Lösen
Treten Variablen in einer Gleichung auf, so werden diese erst dann zu einer wahren oder falschen Aussage, wenn die Variablen mit Zahlen oder Größen aus einer Grundmenge belegt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/gleichungen-loesen
-
Blattmetamorphosen
Als Blattmetarmorphosen bezeichnet man Umbildungen des Laubblatts. Zu ihnen gehören z. B. Blattranken, Blattdornen oder Speicherblätter. Blattmetamorphosen entstanden bei einigen Pflanzen in Anpassung an bestimmte Umweltbedingungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blattmetamorphosen
-
Steckbrief: Die Eiche
Aussehen Die Eiche wächst bis zu 50m hoch. Ihr Stamm kann einen Durchmesser von bis zu 3 m erreichen. Die Blätter sind grün, gelappt und gezähnt. Die Frucht des Baumes ist die Eichel. Blütezeit Die Eiche blüht von April bis Oktober. Standort Man findet die Eiche in Wäldern. Besonderheit Eichen können bis zu 1200 Jahre alt werden. zurück zur Übersicht...
http://kinder.niedersachsen.de/natur/pflanzen-in-niedersachsen/die-eiche/
-
Systematische Klassifizierung der Musikinstrumente
Man kann die heute gebräuchlichen Musikinstrumente nach unterschiedlichen Kriterien in Kategorien einteilen: nach ihrem Einsatz in der Musikpraxis , z.B. in Orchesterinstrumente, Instrumente der Rockband, Volksmusikinstrumente etc., nach ihrer Spielweise , z.B. in Tasteninstrumente, Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Streich- oder Schlaginstrumente,...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/systematische-klassifizierung-der-musikinstrumente
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|