
Suchergebnisse
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Haus der Weltreligionen im Weserbergland
11.08.2015 - Das Haus der Weltreligionen in Steinbergen steht mitten in der Erlebniswelt Steinzeichen im Weserbergland in der Nähe von Hannover. Der einzige Raum lädt Parkbesucher zur Besinnung ein – und häufig auch zu Veranstaltungen der Religionen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/haus-der-weltreligionen-im-weserbergland
-
Weltreligionen
20.02.2008 - Die Archäologiestudentin Jasmin stößt bei Grabungen auf rätselhafte Fundstücke: ein muslimisches Glaubensbekenntnis, eine mittelalterliche jüdische Torarolle und ein "Vaterunser" aus einer alten germanischen Siedlung. Wissbegierig macht sich Jasmin auf die Suche nach Erklärungen und erfährt dabei eine ganze Menge über die Geschichte der drei großen Weltreligionen Islam, Judentum und Christentum.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/weltreligionen/inhalt.html
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
-
Weltreligionen
Es gibt fünf große Religionen. Interessant ist, dass sie - so verschieden sie auch sind - doch vieles gemeinsam haben. Aus dem Judentum haben sich das Christentum und der Islam entwickelt. Alle drei Religionen kennen nur einen Gott. Solche Religionen werden Monotheismen (Einzahl: Monotheismus) genannt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Weltreligionen
-
Abraham und die drei Religionen Judentum, Christentum und Islam
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie kindgerechte Informationen zu den verschiedenen Weltreligionen, wie dem Christentum, der Chinesischen Religion, dem Judentum, dem Islam, dem Buddhismus, dem Hinduismus
http://www.kidsweb.de/religionen_spezial/abraham_religionen.html
-
Die fünf Weltreligionen
Die Menschen und Kulturen dieser Welt sind vielfältig und unterschiedlich, eine kunterbunte Mischung. Ebenso verhält es sich mit den Religionen und Glaubensrichtungen der Menschen. Je weniger wir über andere Religionen wissen, umso fremder sind sie uns. Das kann zu Ängsten und Vorurteilen führen. Es kann aber auch neugierig machen!
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-fuenf-weltreligionen/
-
Pilgern in anderen Weltreligionen
12.11.2013 - Richtung Mekka richten die Muslime nicht nur ihre Gebete – jeder Moslem sollte einmal persönlich den Geburtsort von Mohammed gesehen haben. Für die Juden war dagegen der Tempel in Jerusalem lange ein erstrebenswertes Wallfahrtsziel, und in Indien wimmelt es nur so von heiligen Orten, die vor allem für den hinduistischen und buddhistischen Glauben wichtig sind.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/pilgern/pwiepilgerninanderenweltreligionen100.html
-
China - Wer hat ein drei Meter großes Ohr?
Der Buddhismus geht auf den indischen Prinzen Siddharta zurück, der 566 v. Chr. in Indien geboren wurde. Er ließ all seinen Besitz zurück, um einen Weg zu finden, das menschliche Leid zu bessern. Dadurch wurde er zu Buddha , was so viel bedeutet wie der " Erleuchtete ". Die Buddhisten glauben z.B. an die Wiedergeburt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-knochenorakel-grosse-ohren-und-geheimnisvolle-soldaten/frage/wer-hat-ein-drei-meter-grosses-ohr.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Bestandteil des Gottesdienstes. Bibel und Kelche für das christliche Abendmahl (Quelle: pixelio S.Hofschlager) Im Alter von etwa dreißig Jahren soll Jesus [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|