Guinea - Wirtschaft
22.03.2017 - Viele Guineer arbeiten in der Landwirtschaft. Der wertvollste Bodenschatz ist aber Bauxit.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/wirtschaft/
22.03.2017 - Viele Guineer arbeiten in der Landwirtschaft. Der wertvollste Bodenschatz ist aber Bauxit.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/wirtschaft/
28.07.2017 - Im und am Kaspischen Meer wird in Turkmenistan Erdöl gefördert. Mit Erdgas ist es der wichtigste Bodenschatz.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/daten-fakten/wirtschaft/
24.03.2010 - Uran ist ein Stoff, der in der Natur vorkommt: ein Bodenschatz, ähnlich wie Öl oder Gold. Uran ist besonders gut für die Kernspaltung geeignet, durch die im Kernkraftwerk Energie gewonnen wird.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/u/lexikon-uran-100.html
20.06.2017 - Erdöl ist Venezuelas wichtigster Bodenschatz.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/venezuela/daten-fakten/wirtschaft/
07.08.2017 - Erdöl ist Libyens wichtigster Bodenschatz. Es sorgt für fast die gesamten Einnahmen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/daten-fakten/wirtschaft/
24.06.2013 - Konvention über die Bodenschätze der Antarktis signiert: Am 2.6.1988 wurde in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington nach sechsjährigen Beratungen die erste “Konvention zur Erkundung und Ausbeutung der in der Antarktis vennuteten Bodenschätze” von den 33 in der Antarktis vertretenen Ländern unterzeichnet .
http://antarktis.ch/2000/01/01/konvention-bodenschatze/
29.05.2005 - Im Süden der Insel befindet sich die Juwelenstadt Ratnapura. Reiche Bodenschätze – Edelsteine - gibt es rund um diese Stadt. Der 400karätige „Blue Bell of Asia“ ziert die Krone der englischen Königin. Die Stadt liegt inmitten von Kautschukplantagen, Teehügeln und einer wundervollen tropischen Berglandschaft.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2375
Rohstoffe in Form von Bodenschätzen wie Erz, Kohle, Erdöl und Erdgas sind nicht erneuerbar. Auch wenn die Schätzungen über die Vorräte und ihre Verfügbarkeit unterschiedlich ausfallen, steht fest, dass sie in nicht allzu ferner Zukunft erschöpft sein werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rohstoffe-und-bewirtschaftung-von-land-und-meeren
Die Arktis ist eine reiche Gegend – auch wenn ihr der Eiswüste den Reichtum nicht sofort ansehen könnt. In der Arktis soll es unermesslich viel Erdöl, Erdgas, Uran und sogar Gold und Diamanten geben. Die abgeschiedene Lage erschwert die Förderung außerordentlich. Noch hält das kalte Land seine Reichtümer gut verborgen: Massige Eis- und Erdschichten bedecken die Bodenschätze.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/energie/gibt-es-in-der-arktis-bodenschaetze/
02.08.2004 - Länderlexikon: Der Oman ist ein wüstenreiches Land auf der arabischen Halbinsel, das im Nordosten Omangebirge (al-Hadjar) durchzogen wird. Das Land lebt gut vom Verkauf seiner Bodenschätze Erdöl, Erdgas und Kupfer. Die meisten Omani leben von der Landwirtschaft auf den kargen Böden. Der Sultan regiert das Land als Alleinherrscher.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/278.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|