
Suchergebnisse
-
Der Bildschirm (Monitor)
08.09.2004 - Der Computerbildschirm steht gerade vor dir und zeigt das Bild des Browsers und damit diesen Text an. Er ist über ein Monitorkabel mit deinem Rechner verbunden, genauer gesagt mit der seriellen Schnittstelle auf der Rückseite deines PC's. Diese Schnittstelle bekommt das Bildsignal von der Grafikkarte / dem Grafikchip deines Computers.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/592.html
-
Am Bildschirm lesen
Du schreibst E-Mails, chattest, informierst dich über das Internet - für die meisten Kinder und Jugendlichen ist es ganz selbstverständlich, dass sie am Bildschirm lesen. Dennoch: Es strengt an. Hier einige Regeln und Tipps dazu.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=32&titelid=376&titelkatid=0&move=-1
-
Wie kommt das Bild auf den Bildschirm?
Die Fußball- Weltmeisterschaft in Japan. Während die deutsche Nationalmannschaft das Endpsiel bestritt, konnten wir es in Europa zeitgleich verfolgen. Wie gelangt das Bild von …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-kommt-das-bild-auf-den-bildschirm.html
-
Die Erfinder des Fernsehens
28.01.2007 - Fernseher an, und schon flimmern die Helden deiner Lieblingssendungen über den Bildschirm. Anders war das noch vor 70, 80 Jahren, als das Fernsehen gerade erst erfunden wurde. Einige "helle Köpfe" mussten dafür lange Zeit an dem elektronischen Gerät tüfteln, ihre Ideen ausprobieren und neue Techniken entwickeln. Dank ihnen ist es uns heute möglich, TV-Sender in guter Qualität auf dem Bildschirm zu empfangen...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1980.html
-
Der Drucker
09.09.2004 - Der Drucker bringt das, was dein Bildschirm anzeigt aufs Papier - egal ob es ein selbst geschriebener Text, eine Webseite, ein Foto oder ein CD-Cover ist. Dabei gibt es verschiedene Druckerarten: Tintenstrahldrucker, Laserdrucker und Nadeldrucker.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/595.html
-
Die Maus
08.09.2004 - Die Computermaus ist das wichtigste Eingabegerät neben der Tastatur. Sie hat mindestens zwei Tasten und meistens ein Scrollrad in der Mitte. Sie tastet die Bewegungen auf dem Untergrund ab und überträgt sie auf den Bildschirm. Wenn du die Maus also nach links bewegst, dann wandert auch der Mauszeiger (Cursor) nach links.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/590.html
-
ASCII-Art - Kunst aus Zeichen
20.08.2004 - Aus Strichen, Punkten und Buchstaben zaubern einige Computerkünstler Bilder auf den Bildschirm. Es ist faszinierend, was man aus einfachen Zeichen (im Computer heißt dieser Code ASCII) so alles machen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/519.html
-
Fernsehen
Fernsehen ist die Übertragung von Informationen (Bildern, Sprache usw.) mithilfe elektromagnetischer Wellen. Die erste technische Lösung dafür fand der deutsche Techniker PAUL NIPKOW.
Aus dem Inhalt:
[...] Zumeist gab es nur ein Schwarzweißprogramm, die Bildschirme waren klein und lichtschwach, die Fernsehgeräte teuer. Mit dem 1957 von H. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/fernsehen
-
Karaoke
Karaoke (von jap. „ kara ppo“ = „leer“ und „ oke sutura“ = „Orchester“) ist ein in den 1970er-Jahren in Japan aufgekommener und seither weltweit verbreiteter Partyspaß. Dabei werden aktuelle Pop-Hits von den Partygästen vorgetragen; unterstützt durch die separat auf eigens produzierten Karaoke-CDs veröffentlichten instrumentalen Begleittracks der S...
Aus dem Inhalt:
[...] So konnten auf den Karaoke-CDs auch die Texte verfügbar gemacht und über angeschlossene Videosysteme den Sängern zum Absingen auf einem Bildschirm angezeigt werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/karaoke
-
Tageslichtprojektor
Ein Tageslichtprojektor, auch Overheadprojektor genannt, dient dazu, ein vergrößertes Bild einer lichtdurchlässigen Vorlage (Folie) auf eine Wand oder einen Bildschirm zu projizieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/tageslichtprojektor
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|