Wahlen in der DDR - Alltag in der DDR
20.02.2008 - Die Aufteilung Deutschlands nach seiner militärischen Niederlage in vier Besatzungszonen schuf die Voraussetzungen für die spätere Teilung in zwei Staaten. Aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) wurde 1949 die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Früher als in den westlichen Besatzungszonen genehmigte die sowjetische Besatzungsmacht für ihre Zone die Zulassung von Parteien.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/alltag-in-der-ddr/inhalt/hintergrund/wahlen-in-der-ddr.html