
Suchergebnisse
-
Bildung und Ausbildung
Das deutsche Bildungssystem unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei Bildungszweigen: der schulischen Allgemeinbildung und der beruflichen Ausbildung. Diesem dualen System beigeordnet sind vier Bildungsbereiche der elementaren, primären, sekundären und tertiären Bildung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bildung-und-ausbildung
-
Quiz für Kinder
02.03.2005 - Bei diesem Quiz für Kinder kannst du dein Wissen auf die Probe stellen. Die Fragen gehen einfach los und werden dann schwerer. Mach mit!
https://www.helles-koepfchen.de/online-spiele/quiz-fuer-kinder.html
-
Andrej Nikolajewitsch Kolmogorow
ANDREJ NIKOLAJEWITSCH KOLMOGOROW (1903 bis 1987), sowjetischer (russsischer) Mathematiker * 25. April 1903 Tambow (Russland) † 20. Oktober 1987 Moskau ANDREJ NIKOLAJEWITSCH KOLMOGOROW zählt zu den bedeutendsten Mathematikern des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] sehr für die mathematische Allgemeinbildung und war unmittelbar an der Erarbeitung von Lehrplänen und Lehrbüchern der sowjetischen Schule beteiligt. Fundamentale Beiträge leistete KOLMOGOROW zur Entwicklung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/andrej-nikolajewitsch-kolmogorow
-
Fußball-Bildungspreis Lernanstoß
Die Pisa-Studie im Jahr 2000 brachte erschreckende Ergebnisse: Die durchschnittliche Allgemeinbildung der 15-jährigen in Deutschland wies enorme Lücken auf. Seitdem wird Bildung …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/fussball-bildungspreis-lernanstoss.html
-
Schüler der allgemeinbildenden Schulen nach Schularten
25.03.2006 - Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Berlin für die Schuljahre 1991/92 bis 2005/2006 nach Schularten < 1) Die Erhebung erfolgt jeweils zu Beginn des Schuljahres. 2) Förderklassen für Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache (NDH) 3) ab dem Schuljahr 1999/2000 entfallen Eingliederungslehrgänge für ausländische Jugendliche (EGL) 4) Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 5) 1 1/2 Jahrgänge wurden eingeschult, da ab dem Schuljahr 2005/...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7134
-
Schulen, Klassen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Berlin
25.03.2006 - 1) Die Erhebung erfolgt jeweils zu Beginn des Schuljahres 2) ab 1995: schulische Einrichtungen 3) einschl. aller Klein- und Sonderklassen; in der Oberstufe nur Klassen der Einführungsphase 4) In den westlichen Bezirken sind die Ausländeranteile im allgemeinen deutlich höher, in östlichen Bezirken weit niedriger als der Durchschnitt für Berlin insgesamt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7133
-
Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Berlin im Schuljahr 2005/06
25.03.2006 - 1) Bei Klassen mit mehreren Jahrgangsstufen richtet sich die Zuordnung der Klassen nach dem Schüler mit dem höchsten Schuljahrgang. 2) einschl. Förderklassen für Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache (NDH) 3) Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 4) Förderklassen für Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache in der Mittelstufe (keiner Jahrgangsstufe zuzuordnen).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7138
-
Mach dir ein Bild von Bildung!
Nachgefragt: Welchen Stellenwert hat Bildung weltweit? Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht. Geht es nach der UNESCO , dann sollen bis zum Jahr 2030 alle Menschen weltweit Zugang zu einer „inklusiven, chancengerechten und hochwertigen Bildung“ haben. Auf den Punkt gebracht: Bildung ist mehr als das Aneignen von Wissen, Bildung bedeutet sich entwickeln und lernen.
Aus dem Inhalt:
[...] alle Menschen weltweit Zugang zu einer „inklusiven, chancengerechten und hochwertigen Bildung“ haben. Allgemeinbildung und Berufsbildung In der Schule wird oft der Begriff der Allgemeinbildung genannt. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-bildung-und-ausbildung/mach-dir-ein-bild-von-bildung/
-
Warum erweitern Rätsel unseren Wissenshorizont? | warum-wieso.de
07.10.2018 - Mit Rätseln den Wissenshorizont erweitern ✓ Egal ob Rätsel der Menschheit, Kreuzworträtsel oder Worträtsel - das bringt uns das Rätseln ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Dokumentarfilme sind neben Schwedenrätseln bei Erwachsenen übrigens oft die präferierte Wahl, wenn es darum geht, die Allgemeinbildung im Alltag etwas aufzufrischen. [...]
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-raetsel-unseren-wissenshorizont-erweitern/
-
10 Gründe, warum Kreuzworträtsel so beliebt sind | warum-wieso.de
05.05.2018 - 10 Gründe, warum Kreuzworträtsel so beliebt sind! ✔ Interessante Fakten zu Kreuzworträtseln, Schwedenrätseln & Co. ✔ Hilfreiche Tipps zum Rätseln.
Aus dem Inhalt:
[...] Seien es geschichtliche Fakten, geographische Standorte oder Fakten zur Allgemeinbildung – Kreuzworträtsel sorgen dafür, dass wir uns unbewusst immer weiterbilden . [...]
https://www.warum-wieso.de/top-10/gruende-warum-kreuzwortraetsel-so-beliebt-sind/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|