
Suchergebnisse
-
Mallorca
Mallorca, sprich Ma-Jorka, ist eine Insel im Mittelmeer . Sie gehört zu einer Gruppe von Inseln, die man die Balearen nennt. Die Inseln gehören zu Spanien und ziehen viele Touristen an.
https://klexikon.zum.de/wiki/Mallorca
-
Tourismus auf Mallorca
24.11.2014 - Traumhaftes Meer, faszinierende Landschaften und eine perfekte Tourismus-Industrie machen Mallorca seit den 1950er Jahren zu Europas begehrtestem Ferienparadies. Auch die Universitätsstadt Palma, unzählige Sonnenstunden und nicht zuletzt der "Ballermann" sorgen dafür, dass Individualtouristen, Billig-Urlauber und Promis gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/tourismus_auf_mallorca/pwwbmallorcaferienparadiesimmittelmeer100.html
-
Umweltschutz auf Mallorca
25.11.2014 - Mallorca hat nicht nur beim Touristenandrang, sondern auch im Umweltschutz eine in Spanien führende Position. Seit Mitte der 1980er Jahre ist das Umweltbewusstsein gestiegen. Ein immer dichter werdendes Autobahnnetz, mehr und mehr Hotelanlagen und graue Betonklötze entlang der Sandstrände fallen Einheimischen wie Touristen negativ ins Auge.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/tourismus_auf_mallorca/pwieumweltschutzaufmallorca100.html
-
Mandelblüte auf Mallorca
09.01.2011 - Ab Mitte Januar beginnt auf Mallorca das Blühen der Mandelbäume - die Zeit der Mandelblüte - und damit auch schon wieder die Reisezeit auf Europas schönster Mittelmeerinsel. Denn dann ist es auf Mallorca wunderschön und es zeigt sich eine Augenweide für alle Besucher. Mandelbäume gibt es überall auf Mallorca, die meisten Plantagen mit Mandelbäumen befinden sich aber im westlichen Teil der Insel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22255
-
Der Hausesel (Equus asinus asinus) von Mallorca
07.01.2011 - Es gibt eine tausend Jahre alte Tradition der Eselshaltung auf der Insel Mallorca. Der Mallorca Esel musste - wie alle seine Artgenossen weltweit - viel arbeiten und zwar vorwiegend für die landwirtschaftliche Nutzung der Insel. Inzwischen sind die Esel überwiegend auch in Spanien durch landwirtschaftliche Maschinen und Transportgeräte ersetzt worden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22249
-
Mallorca allgemein
21.11.2010 - Mallorca in Daten und Zahlen Größe: 3640 Quadratkilometer Bevölkerung: 750000 Hauptstadt der Insel: Palma Höchster Berg: der Puig Major (1445 m) Sprachen: Spanisch und Katalanisch (und der Dialekt "Mallorquí") Währung: Euro Autokennzeichen: E Weitere Infromationen über Mallorca Mallorca liegt im Mittelmeer und ist die größte Insel der Balearen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1063
-
Feiern auf Mallorca trotz Corona
16.07.2020 - Donnerstag, 16. Juli 2020: Auf der spanischen Insel Mallorca haben viele Touristen ohne Abstandsregeln gefeiert. Die Regierung greift nun durch und schließt die Partymeilen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/feiern-auf-mallorca-trotz-corona
-
Unwetter auf Mallorca
11.10.2018 - In kürzester Zeit hat es auf der Ferieninsel im Mittelmeer extrem viel geregnet: Bäche traten über die Ufer und Straßen wurden überflutet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/unwetter-auf-mallorca-102.html
-
Mallorca - Allgemein
15.04.2007 - Mallorca ist die größte der spanischen Baleareninseln und gilt als die beliebteste Urlaubsinsel im Mittelmeer. Das liegt nicht nur daran, weil es mit dem Flugzeug so schnell zu erreichen ist. Von Deutschland aus landet man nach ungefähr zwei Stunden in Palma de Mallorca , der Hauptstadt der Insel. Es herrscht auch das ganze Jahr über - bis auf die heißen Sommermonate - angenehmes Klima und Mallorca hat für jeden Urlauber etwas zu bieten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11590
-
Länderlexikon: Spanien
12.11.2006 - Länderlexikon: Zu Spanien gehören neben dem Festland die Balearen (mit Mallorca), die Kanarischen Inseln und die Städte Ceuta und Melilla an der Küste Nordafrikas. Spanien ist an seinen Grenzen teilweise von bis zu 3000 Meter hohen Bergen umgeben, in der Mitte liegt ein trockenes Hochland. Die Küsten laden zum Baden ein. Spanien war früher eine große Seefahrer-Nation mit vielen Kolonien.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/spanien.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|