
Suchergebnisse
-
WM 2006 - Rückblick WM 1966 - Das Wembley-Tor
20.04.2006 - Egal ob internationales Pokalspiel, Länderspiel oder einfach nur Freundschaftsspiel: Immer wenn eine englische gegen eine deutsche Mannschaft spielt, erinnern sich die Fußballfans an das denkwürdige Finale der WM 1966 zwischen England und Deutschland. Damals ereignete sich eine Szene, über die Engländer und Deutsche noch heute streiten.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1966-wembley_tor.html
-
Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (1966-1969) - Kurzbiographie
24.08.2005 - Bundeskanzler vom 1. Dezember 1966 bis zum 21. Oktober 1969, CDU 1904 geboren am 6. April in Ebingen, Württemberg 1934 Abschluss der juristischen Ausbildung mit dem 2. Staatsexamen 1935 Rechtsanwalt in Berlin 1940 Dienstverpflichtung in der Rundfunkabteilung des Reichsaußenministeriums, ab 1943 dort stv.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3364
-
1966 4. Passierscheinabkommen
Das 4. Passierscheinabkommen 1966 bleibt das letzte. Danach können West-Berliner bis 1972 ihre Verwandten in Ost-Berlin nicht m ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/4-passierscheinabkommen/
-
1966 Große Koalition – Kiesinger neuer Bundeskanzler
Am 1. Dezember 1966 wird die Große Koalition zwischen CDU und SPD geschlossen. Kiesinger wird Kanzler ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/grosse-koalition-kiesinger-neuer-bundeskanzler/
-
China unter Mao: 1966-1976
14.11.2014 - Für Mao war der Terror das zentrale Instrument, das ihm die Erhaltung seiner Macht garantierte. Mao hatte zum Terror, zur Unterdrückung, politischen Verfolgung und Tötung ein ganz bewusstes Verhältnis. Nach außen gab der Diktator vor, den Willen der Massen zu erkennen und zu vertreten. Er lasse die Massen entscheiden und richten – in Wirklichkeit lenkte der "Große Steuermann", was die Massen denken, fühlen, tun sollten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/mao_zedong_gnadenloser_machtmensch/pwiechinauntermao102.html
-
1966 Rücktritt von Kanzler Erhard
Nach dem Zerbrechen der Koalition mit der FDP verliert Kanzler Erhard seinen Rückhalt. Er erklärt seinen Rücktritt. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/ruecktritt-von-kanzler-erhard/
-
China unter Mao: 1949-1966
14.11.2014 - Mao ist in die Geschichte als Begründer der chinesischen Volksrepublik eingegangen. Doch der "Große Vorsitzende" war auch ein Diktator, der Millionen Chinesen den Tod und unsägliches Leid über das Reich der Mitte brachte. Der "Große Sprung nach vorne" – eine unerbittliche Industrialisierungskampagne, die in der größten Hungersnot der Menschheit endete.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/mao_zedong_gnadenloser_machtmensch/pwiechinauntermao100.html
-
1966 Anti-Vietnam-Demonstration in Berlin
Bei der ersten deutschen Anti-Vietnam-Demonstration kommt es in West-Berlin erstmals zu Ausschreitungen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/anti-vietnam-demonstration-in-berlin/
-
1966 Entlassung von General Panitzki
Als Folge der Starfighter-Affäre und seiner Kritik am Verteidigungsministerium wird Generalleutnant Panitzki entlassen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/entlassung-von-general-panitzki/
-
1966 Demonstration für Studienreform – der erste Sit-in
3000 Studenten demonstrieren in West-Berlin in einem zehnstündigen Sit-in für eine Studienreform. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/demonstration-fuer-studienreform-der-erste-sit-in/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|