Savanne, Sand und Heide
Savanne, Sand und Heid sind karge Lebensräume. Hier gibt es besonders viele selten Arten.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/savanne-sand-und-heide.html
Savanne, Sand und Heid sind karge Lebensräume. Hier gibt es besonders viele selten Arten.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/savanne-sand-und-heide.html
02.08.2004 - Länderlexikon: Namibia im Westen Südafrikas ist ein trockenes Land, das von der Atlantikküste mit der Wüste Namib im Westen über ein zentrales Hochland bis zur Wüste Kalahari im Osten reicht. In der Namib-Wüste gibt es die höchsten Sanddünen der ganzen Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/266.html
31.07.2004 - Länderlexikon: In Algerien ist vor allem Wüste: die Sahara. Doch die Sahara ist an den meisten Stellen eine Stein- und Geröllwüste. Nur in wenigen Teilen findest du Sanddünen. Es gibt nur wenige Oasen und so leben die meisten Menschen in den Städten nahe der Küste im Norden. Es gibt aber noch Tuareg-Nomaden, die mit ihren Kamelen und allem, was sie haben durch die Wüste ziehen - von Oase zu Oase.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/154.html
08.08.2017 - Große Teile von Niger liegen in der Wüste. Dort gibt es hohe Sanddünen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/niger/daten-fakten/land/
18.05.2017 - Typisch für Saudi-Arabien sind die roten Sanddünen. Die meisten Wüsten bestehen allerdings aus Stein und Geröll.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/daten-fakten/land/
Aussehen Das Heidekraut wächst als kleiner Strauch und hat kleine, nadelförmige Blätter. Die Blüte ist violett, manchmal auch weißlich. Blütezeit Die Heide blüht von Juni bis November . Standort Das Heidekraut wächst auch da, wo sonst nicht viel wächst, zum Beispiel in Torfmooren, auf Bergwiesen, Sanddünen oder in Kiefernwäldern.
http://kinder.niedersachsen.de/natur/pflanzen-in-niedersachsen/das-heidekraut/
Wenn ihr an die Sahara denkt, erscheinen vermutlich Bilder endloser Sanddünen vor eurem inneren Auge. Tatsächlich aber bedeckt Sand nur ein Fünftel der größten Wüste der Welt. Weiträumig erstrecken sich stattdessen Flächen mit Kies, Geröll, Steinen und Felsen. Überwiegend trocken ist es in der Sahara allerdings überall.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/natur-und-klima/gibt-es-wasser-in-der-sahara/
19.05.2017 - Typisch für Saudi-Arabien sind die roten Sanddünen. Die meisten Wüsten bestehen allerdings aus Stein und Geröll.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/daten-fakten/land/land2/
31.03.2017 - Große Teile von Niger liegen in der Wüste. Dort gibt es hohe Sanddünen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/niger/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/
20.02.2008 - Woody Guthrie, die Folk-Legende, erzählt aus den 30er Jahren. Woody Guthrie: "... der Sandsturm kam auf uns zu wie das Rote Meer auf die Kinder Israels; also wir standen da und schauten zu, wie das verdammte Ding näher kam. Es wurde so dunkel, als es über uns hereinbrach, dass wir ins Haus liefen. Alle Nachbarn trafen sich in verschiedenen Häusern.
Aus dem Inhalt:
[...] auf einer Sanddüne, wie in der Wüste. Von den Antilope Mountains zum Panhandle. Oklahoma und der ganze mittlere Westen hatten sich Anfang des 20. Jahrhunderts [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/staubstuerme-in-oklahoma/deutscher-sprechertext.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|