
Suchergebnisse
-
Sumo-Ringer im Ruhrgebiet
14.07.2005 - Noch bis Sonntag, 24. Juli, laufen die Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten in verschiedenen Ruhrgebiets-Städten. Dort kannst du dir zum Beispiel Inline-Hockey, Kanupolo, Wakeboarding, Barfuß-Wasserski, Tauziehen und American Football ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1259.html
-
Industrierevier Ruhrgebiet
Als Ruhrgebiet wird die Region rechts des Rheins bezeichnet, die sich im Westen zwischen den Flüssen Ruhr und Lippe erstreckt und im Osten über Dortmund bis nach Hamm reicht. Das Ruhrgebiet liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/industrierevier-ruhrgebiet
-
Fußball im Ruhrgebiet
12.06.2014 - Wohl nirgendwo in Deutschland spielt Fußball eine so große Rolle wie im Ruhrgebiet - und das gilt nicht nur für die Dauerfehde zwischen den beiden Großen des Ruhrgebietsfußballs Schalke 04 und Borussia Dortmund. In der Region an Ruhr und Emscher gibt es deutschlandweit die meisten Zuschauer und aktiven Spieler sowie die größte Dichte an Vereinen, Plätzen und Stadien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussballgeschichte/pwiefussballimruhrgebiet100.html
-
Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet ist eine Gegend in Deutschland . Es liegt mitten im Bundesland Nordrhein-Westfalen . In der Gegend leben etwa fünf Millionen Menschen. Das sind mehr als in Berlin , der deutschen Hauptstadt .
https://klexikon.zum.de/wiki/Ruhrgebiet
-
Warum ist das Ruhrgebiet eine Kulturhauptstadt?
2010 gibt es drei Kulturhauptstädte in Europa: die ungarische Stadt Pécs, die türkische Metropole Istanbul und das Ruhrgebiet. Warum eine ganze Region zur Kulturhauptstadt erklärt …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/warum-ist-das-ruhrgebiet-eine-kulturhauptstadt.html
-
Wie die Kohle im Ruhrgebiet entdeckt wurde - Eine Sage
31.05.2007 - Heute kann man nicht mehr genau sagen, wann der Abbau von Steinkohle im Ruhrgebiet begonnen hat. Auch weiß man nichts über den Ort, an dem erstmals im Ruhrgebiet Kohle gefunden wurde. Es gibt wohl eine Sage über einen Schweinehirten, der im Muttental bei Witten die Kohle entdeckt haben soll. Solche Sagen und Geschichten erzählt man sich aber auch in anderen Bergbaugebieten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=963
-
Wie die Kohle im Ruhrgebiet entdeckt wurde - Eine Sage
08.12.2004 - Heute kann man nicht mehr genau sagen, wann der Abbau von Steinkohle im Ruhrgebiet begonnen hat. Auch weiß man nichts über den Ort , an dem erstmals im Ruhrgebiet Kohle gefunden wurde. Es gibt wohl eine Sage über einen Schweinehirten, der im Muttental bei Witten die Kohle entdeckt haben soll. Solche Sagen und Geschichten erzählt man sich aber auch in anderen Bergbaugebieten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=415
-
1923 Passiver Widerstand im Ruhrgebiet
Im Ruhrgebiet reagiert man mit passivem Widerstand auf die Besetzung des Ruhrgebietes. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1923/passiver-widerstand-im-ruhrgebiet/
-
Kohlen für das Ruhrgebiet
07.11.2018 - Essen (dpa) - Jens Meyer hat ziemlich zu schleppen. Er bringt zwei Säcke voller Steinkohle in einen Keller. Er arbeitet bei einem der letzten Kohlenhändler im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Kohlen_fuer_das_Ruhrgebiet_19169081.htm
-
100 Jahre Ruhrgebiet
18.09.2020 - logo! erklärt: Ganz besonderes Geburtstagskind: Vor 100 Jahren entstand das Ruhrgebiet
https://www.zdf.de/kinder/logo/ruhrgebiet-geburtstag-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|