
Suchergebnisse
-
Rembrandts 400. Geburtstag: Der ruinierte Meister
15.07.2006 - Am 15. Juli 1606 wurde Rembrandt Harmenszoon van Rijn geboren. Ganz Holland feiert seit Monaten seinen berühmtesten Maler, doch jetzt ist mit dessen 400. Geburtstag der Höhepunkt erreicht. Rembrandt hatte genialer als jeder Künstler vor ihm mit Licht und Schatten in seinen Bildern gespielt. Auch als Zeichner ist er unübertroffen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1771.html
-
Das Nürnberger Selbstbildnis Rembrandts
Aus dem Inhalt:
[...] Das Nürnberger Selbstbildnis Rembrandts Das Nürnberger Selbstbildnis Rembrandts Das Nürnberger Selbstportrait ist eines der frühesten gemalten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/das-nuernberger-selbstbildnis-rembrandts.html
-
Rembrandt Harmensz. van Rijn
* 15. Juli 1606 in Leiden † 4. Oktober 1669 in Amsterdam Stationen des Künstlers – Leben und Werk REMBRANDTs Eltern, der Müller HARMEN VAN RIJN und die Patriziertochter NEELTGEN VAN ZUIDBROEK gehörten zur Mittelschicht in der niederländischen Stadt Leiden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/rembrandt-harmensz-van-rijn
-
Rembrandt - Vertreter des goldenen Zeitalters
Mit seinen Gemälden, Zeichnungen und Radierungen gehört Rembrandt zu den bekanntesten Künstlern des 17. Jahrhunderts. Man nennt diese Epoche auch das goldene Zeitalter, weil …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/rembrandt-vertreter-des-goldenen-zeitalters.html
-
Rembrandt
20.05.2005 - Rembrandt wurde am 15. Juli 1606 als Sohn eines Müllers im niederländischen Leiden geboren. Zunächst besuchte er die Lateinschule seiner Heimatstadt. Seine Lehre machte er zwischen den Jahren 1621 und 1623 bei dem Maler van Swanenburgh. Im Anschluss an die Lehre ging Rembrandt für sechs Monate nach Amsterdam.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=729
-
Rembrandt
Rembrandt Harmenszoon van Rijn war ein Maler aus den Niederlanden . Er lebte vor 400 Jahren und war schon damals sehr bekannt für seine Porträts von anderen Menschen und von sich selbst.
https://klexikon.zum.de/wiki/Rembrandt
-
Christus in Emmaus (Rembrandt)
02.04.2006 - Hier findet du eine Wissenskarte über: Rembrandt. ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7264
-
Der Apostel Petrus verleugnet Christus (Rembrandt)
02.04.2006 - Hier findet du eine Wissenskarte über: Rembrandt. ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7266
-
Kreuzabnahme (Rembrandt)
02.04.2006 - Hier findet du eine Wissenskarte über: Rembrandt. ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7265
-
Grablegung Christi (Rembrandt)
02.04.2006 - Hier findet du eine Wissenskarte über: Rembrandt. ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7270
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|