
Suchergebnisse
-
Starzutat: Olivenöl | Schmecksplosion
Olivenöl wird aus den Früchten des Olivenbaums hergestellt. Es wird zum Kochen verwendet, kann aber zum Beispiel auch zu Seife oder Medizin verarbeitet werden.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/starzutaten/-/id=396740/nid=396740/did=390488/pv=video/ru7nz8/index.html
-
Olivenöl
11.08.2014 - Seit Jahrhunderten ranken sich Mythen und Geschichten um den knochigen Olivenbaum und seine schmackhaften Früchte. Schon die Römer, Griechen und Christen verbanden mit den Oliven Genuss, Lebensfreude und auch Gesundheit. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Immer noch gelten die Olive und ihr Öl als besonders wertvoll.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/olivenoel_das_gruene_gold/pwwbolivenoeldasgruenegold100.html
-
Halloween-Rezept: Glubschaugen in Hack
22.10.2007 - Gut geeignet als leckere Vorspeise oder für zwischendurch ist diese Halloween-Abwandlung von Caprese - also Tomaten mit Mozzarella. Für den "Glubschaugen-Effekt" sorgen die Mozzarella-Kugeln mit Olivenscheiben dekoriert. Guten Appetit!
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Helles Köpfchen ) (Quelle: Helles Köpfchen ) Mische das Dressing. Verühre dazu das Olivenöl mit dem Balsamico-Essig und gib die Gewürze hinzu. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/glubschaugen-in-hack.html
-
Qualität des Olivenöls
11.08.2014 - Kein anderes Öl wird in so vielen Kategorien klassifiziert, nach Qualität und Behandlungsart unterschieden, wie das Olivenöl. Die Europäische Union (EU) hat zur Qualitätssicherung strenge Regeln erlassen. Nicht zuletzt wegen seines hohen Preises und der hohen Subventionen ist Olivenöl das meistkontrollierte Öl.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/olivenoel_das_gruene_gold/pwiequalitaetdesolivenoels100.html
-
Fette
Fett ist ein Nährstoff, der mit der Nahrung aufgenommen wird. Fette bilden die Hauptenergiereserve, sie schützen die Organe und sind Teil der Zellmembran. Nahrungsfette, die nicht zur Energiegewinnung genutzt werden, lagern sich als Depotfett an unerwünschten Stellen ab.
Aus dem Inhalt:
[...] in Olivenöl reichlich vorhanden ist. Daneben enthält Milchfett ca. 2–3 % Linolsäure und ca. 14 % kurzkettige Fettsäuren. Der Rest sind mittel- und langkettige [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fette
-
Olivenbaum
Der "Ölbaum" spielt in der Bibel und im Koran eine wichtige Rolle. Wetten, dass du ihn längst kennst?
Aus dem Inhalt:
[...] Über Jahrtausende züchteten und veredelten die Menschen den wilden Olivenbaum, so dass seine Früchte größer und ölhaltiger wurden. Schon vor 8000 Jahren haben Menschen wahrscheinlich aus den Früchten Olivenöl gewonnen. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/olivenbaum.html
-
Kulinarische Toskana: Gaumenfreuden
16.07.2012 - Die Toskana hat kulinarisch einiges zu bieten. Reizvoll, bunt und verschieden ist ihre Speisekarte, das Angebot so kontrastreich wie die Landschaft. Die landwirtschaftlich geprägte Region ist ein wahres Schlaraffenland für Liebhaber der frischen Küche. Gegrilltes Fleisch oder Fisch, Suppen und Eintöpfe, Pasta aller Art dazu viel Gemüse und gutes Olivenöl.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/toskana_land_der_sanften_huegel/pwiekulinarischetoskanagaumenfreuden100.html
-
Sendungsinhalt: ¡Pregunta ya! Comida - Pregunta Ya
20.02.2008 - Moderatorin Tika Lahne geht der Frage nach, welche die beliebtesten spanischen Lebensmittel sind. Olivenöl und Schinken sind dabei weit vorne. Eine Lebensmittel-Expertin erzählt, wie gesund Olivenöl ist. Bei der Frage nach dem beliebtesten spanischen Gericht sind sich die Jugendlichen einig: Die Kartoffel-Tortilla ist das Nationalgericht schlechthin.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/pregunta-ya/inhalt/sendungen/pregunta-ya-comida.html
-
Tomatensalat mit Mozzarella
Wenn es im Sommer richtig warm ist, kannst du mit Tomaten und Mozzarella eine saftig frische Vorspeise zaubern. Du brauchst: 2 große Strauchtomaten, 1 Packung Mozzarella (125 g), Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer, Messer, Küchenbrett, Schüssel, Rührbesen, Esslöffel, Salatbesteck. Schütte vier Esslöffel Olivenöl und zwei Esslöffel Essig in die Schüssel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=776&titelkatid=0&move=-1
-
Fluoreszenz
Licht ist eine elektromagnetische Welle. Je nach Frequenz hat eine elektromagnetische Welle eine bestimmte Energie. Trifft Licht auf ein Atom, kann diese Energie ein Elektron im Atom anregen – das bedeutet, die Energie der elektromagnetischen Welle geht auf das Elektron über und die Welle wird absorbiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Einige Salatöle zeigen Fluoreszenzerscheinungen, am deutlichsten sieht man es bei Olivenöl (von den Ölen, die ich ausprobiert habe).Grünes Licht [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/fluoreszenz.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|