
Suchergebnisse
-
Das Geheimnis der Corioliskraft
14.01.2007 - "Auf der Südhalbkugel dreht sich das Wasser beim Abfließen im Waschbecken (oder in der Badewanne) genau anders herum als bei uns auf der Nordhalbkugel." Diese Aussage hört man immer wieder - sie ist jedoch falsch! Warum zeigt die Corioliskraft, die Wirbelstürme und große Wasserstrudel entscheidend beeinflusst, hier keine Wirkung?
https://www.helles-koepfchen.de/das_geheimnis_der_corioliskraft.html
-
Fünfmal staunen über die Sonnenfinsternis
Fünfmal staunen über die Sonnenfinsternis - Na, dann gute Nacht: Am 20. März 2015 gibt es auf der Nordhalbkugel der Erde eine Sonnenfinsternis! Über Deutschland wird der Mond die Sonne am Morgen teilweise verdecken. Mit diesen fünf Fakten seid ihr bestens darauf vorbereitet.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/gib-mir-fuenf-fuenfmal-staunen-ueber-die-sonnenfinsternis-80144.html
-
Strömungen und Druckverhältnisse auf Bodenniveau für die Nordhalbkugel der Erde – schematisch
Die am Äquator aufsteigenden warmen Luftmassen fließen zunächst nach Norden. Ab etwa 30° Breite ist die Corioliskraft so stark, dass sie nach Westen abgelenkt werden und den subtropischen Jet (oder auch Strahlstrom) bilden. Die äquatorwärts gerichtete Ausgleichsströmung am Boden wird durch die Passatwinde geliefert.
http://www.physik.wissenstexte.de/zirk_gross.htm
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Es gibt wieder mehr Wölfe in unseren Wäldern
30.01.2020 - Lange Zeit war der Wolf in fast allen Ländern auf der Nordhalbkugel anzutreffen. Doch in vielen Ländern ist sein Lebensraum heute in Gefahr. Einige Wölfe leben zwar in unseren Wäldern, der Wolf ist in Deutschland aber ein seltenes Tier. Wo gibt es heute noch Wölfe, wie leben die Tiere im Rudel und warum heult der Wolf eigentlich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2905.html
-
Die Jahreszeit Frühling
14.11.2008 - Hier kannst du dir den Text auch vorlesen lassen ... Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen auf der Erdkugel. Je nachdem, ob er auf der Südhalbkugel oder der Nordhalbkugel herrscht, unterscheidet man zwischen Nordfrühling und Südfrühling . Aufgrund des wandernden Zenitstandes der Sonne zwischen dem südlichen und dem nördlichen Wendekreis wiederholt sich der Frühling in jeder Hemisphäre (nördliche und südliche Halbkugel) ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1710
-
Die Jahreszeit Frühling (Ton)
17.01.2008 - Die Jahreszeit Frühling Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen auf der Erdkugel. Je nachdem, ob er auf der Südhalbkugel oder der Nordhalbkugel herrscht, unterscheidet man zwischen Nordfrühling und Südfrühling . Aufgrund des wandernden Zenitstandes der Sonne zwischen dem südlichen und dem nördlichen Wendekreis wiederholt sich der Frühling in jeder Hemisphäre ( nördliche und südliche Halbkugel ) in einem jährlich gleichen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15833
-
- Die Jahreszeit Winter
10.11.2010 - Der Winter ist bei uns auf der Nordhalbkugel der Erde die kälteste und auch die dunkelste der vier Jahreszeiten. Der astronomische Beginn des Winters auf der Nordhemisphäre ist der 21. oder 22. Dezember, der Zeitraum der Wintersonnenwende, an dem die Sonne über dem südlichen Wendekreis senkrecht steht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3940
-
Äquator
Der Äquator ist eine gedachte Linie, die einmal um die Erde herumreicht und sie in eine Nordhalbkugel und eine Südhalbkugel teilt. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und heißt soviel wie „Gleichlinie“.
https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%84quator
-
Rosenarten
11.08.2014 - Wildrosen sind seit über 25 Millionen Jahren auf der Nordhalbkugel der Erde heimisch. In unseren Regionen ist die Rosa canina, die sogenannte Hundsrose, die bedeutendste wildwachsende Rosensorte. Durchaus genießbar sind ihre jungen und saftigen Triebe. Das Fleisch der Hagebutte, der Frucht der Rose ist durchaus nahrhaft und enthält, wie man heute weiß, viel Vitamin C.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/rosen/pwierosenarten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|