
Suchergebnisse
-
Vergessene Weltwunder - Angkor Wat - Teil 6
04.03.2005 - Die größte Tempelanlage der Welt steht mitten im Urwald Kambodschas. Der Khmer-König Suryavarnam II. ließ die "Stadt der Tempel" zwischen 1113 und 1150 errichten. Für dieses Bauwerk wurden mehr Steine verwendet als für die ägyptische Cheops-Pyramide. Zudem haben die Baumeister jeden einzelnen Stein kunstvoll dekoriert.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/angkor_wat.html
-
Die Roten Khmer
19.03.2014 - Drei Jahre, acht Monate und 20 Tage dauerte die Schreckensherrschaft der Roten Khmer. Ihre Vorstellung eines radikal-kommunistischen Bauernstaates kostete zwischen ein und zwei Millionen Menschen das Leben. Als die Vietnamesen ins Land einmarschierten, lag Kambodscha in Trümmern - und ist bis heute auf große Summen Entwicklungshilfe angewiesen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/kambodscha/pwiedierotenkhmer100.html
-
Kambodscha
19.03.2014 - Sofort ist sie da, die Verbindung "Kambodscha - Rote Khmer". Die radikal-sozialistische Schreckensherrschaft Pol Pots kostete ein bis zwei Millionen Menschen das Leben. Sie versetzte das einst reiche und hochzivilisierte Land in Südostasien zurück in die Steinzeit. Mithilfe der Vereinten Nationen erlangte Kambodscha nach vielen Jahren Bürgerkrieg Anfang der 90er Jahre endlich Frieden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/kambodscha/pwwbkambodscha100.html
-
Kambodscha - Geschichte und Politik 2
13.05.2017 - Wer sind eigentlich die Khmer, warum gibt es "Rote Khmer" und was passierte Schlimmes in Kambodscha?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kambodscha/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik-2/
-
Die Ruinen von Angkor
Sie sind geheimnisvoll und zeugen von einer spannenden Kultur: die Ruinen der Tempel- und Stadtanlage Angkor spiegeln die Geschichte der Khmer wider. Christoph Sandek war in …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-ruinen-von-angkor.html
-
Angkor
19.03.2014 - Weltweit gibt es kaum einen Ort, der so zu faszinieren vermag wie Angkor - vom 9. bis zum 15. Jahrhundert das Zentrum des mächtigen Khmer-Reiches. In der Region nahe der heutigen kambodschanischen Stadt Siem Reap finden sich auf einer Fläche von rund 200 Quadratkilometern einzigartige Tempelanlagen; die bekannteste ist Angkor Wat, das größte sakrale Bauwerk der Welt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/kambodscha/pwieangkor100.html
-
Kambodscha - Geschichte & Politik
13.05.2017 - Wer sind eigentlich die Khmer, warum gibt es "Rote Khmer" und was passierte Schlimmes in Kambodscha?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kambodscha/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Angkor
Angkor - Das Wunder im Dschungel - Angkor war bis vor rund 600 Jahren das Zentrum des Khmer-Reiches im heutigen Kambodscha. Wir stellen euch die verwunschene Ruinenstadt mit ihren mehr als 1000 Tempeln in fünf Fragen und Antworten vor.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/religion-angkor-das-wunder-im-dschungel-83579.html
-
Kambodscha
Kambodscha ist ein Land im Süden von Asien . Es hat etwa 15 Millionen Einwohner, die fast alle die Sprache Khmer sprechen. Nur wenige Einwohner gehören einer Minderheit an. Davon sind die meisten Vietnamesen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kambodscha
-
Kambodscha - Leute
13.05.2017 - Wer lebt in Kambodscha und was ist die häufigste Religion? Welche Sprache sprechen die Menschen?
Aus dem Inhalt:
[...] also sehr jung. Die meisten Menschen zählen zu den Khmer, das ist die Ursprungsbevölkerung von Kambodscha. Etwa 85 bis 90 Menschen gehören zur Volksgruppe [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kambodscha/daten-fakten/leute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|