
Suchergebnisse
-
Auferstehung im Christentum
20.02.2013 - Christen glauben, dass Jesus nach dem Tod auferstanden ist. Das macht vielen Christen Mut und nimmt ihnen die Angst vor dem Tod.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/auferstehung-im-christentum
-
Auferstehung
15.09.2017 - Christen glauben, dass Jesus Christus von den Toten auferstanden ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/auferstehung-102.html
-
Warum feiern wir Ostern?
01.04.2022 - Seit inzwischen fast 2.000 Jahren feiern gläubige Christen das Osterfest und damit die Auferstehung Jesu. Es ist das bedeutendste Fest der Christen. Warum aber wird Ostern nicht an einem bestimmten Datum gefeiert? Warum heißt es "Gründonnerstag" und "Ostern"? Und woher stammt der Brauch vom Osterhasen und bunten Eiern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/987.html
-
Jesus Christus
28.12.2011 - Für viele Christen ist Jesus der wichtigste Mensch der Welt. Sie glauben, dass er der Sohn Gottes ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jesus-christus
-
Karwoche
30.03.2015 - In der Karwoche bereiten sich viele Christen auf Ostern vor. Es geht um den Tod von Jesus Christus und um seine Auferstehung. Die Karwoche beendet auch die Fastenzeit "Sieben Wochen ohne".
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/karwoche
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Jesus
Jesus war ein Mann , der vor etwa 2000 Jahren lebte, also in der Römerzeit . Er wanderte durch das Gebiet, das heute zu Israel gehört. Dabei sprach er mit den Menschen über Gott . Später haben seine Anhänger das Christentum begründet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jesus_Christus
-
Maria Magdalena
27.02.2013 - Maria Magdalena war als eine der wenigen Frauen mit Jesus und seinen Jüngern unterwegs. Das Zweite Testament der Christen erzählt, dass sie Jesus am Kreuz beistand und seinen Leichnam erst verließ, als er in seinem Felsengrab lag. Als sie ihn dort am dritten Tag nach Jesu Tod salben wollte, war das Grab leer. Maria Magdalena erschien stattdessen ein Engel und verkündete ihr im Namen Gottes, dass Jesus auferstanden sei.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maria-magdalena
-
Ostern
06.01.2012 - Ostern ist zusammen mit Karfreitag das wichtigste Fest der Christen. Christen glauben, dass Gott Jesus am Ostersonntag vom Tod auferweckt hat.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/ostern
-
Karfreitag
26.01.2012 - Der Karfreitag vor Ostern ist für Christen der wichtigste Feiertag. Der Tag erinnert sie an die grausame Hinrichtung von Jesus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/karfreitag
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|