
Suchergebnisse
-
Istanbul: Gasya, 14 Jahre
Istanbul: Gasya, 14 Jahre - Gasya ist in Istanbul zu Hause - leider ist es ihr dort oft zu voll und zu laut. Lest hier, was sie über ihren Alltag in der Millionenstadt berichtet.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/stadtkinder-istanbul-gasya-14-jahre-77928.html
-
Proteste in der Türkei
21.06.2013 - Seit einigen Tagen gehen in der Türkei viele Menschen auf die Straßen und protestieren gegen die Regierung. Die Proteste begannen, weil im Zentrum der türkischen Stadt Istanbul eine der letzten großen Grünflächen der Stadt beseitigt werden soll. Die Proteste weiteten sich aus und immer mehr Menschen brachten ihre allgemeine Unzufriedenheit über die türkische Regierung zum Ausdruck, die ihrer Ansicht nach die Rechte der Bürger stark einschränkt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3536.html
-
Istanbul
19.03.2014 - Der eine Teil liegt in Europa, der andere in Asien. Als einzige Metropole liegt Istanbul auf zwei Kontinenten. Geteilt wird sie durch zwei bedeutende Gewässer, den Bosporus und das Marmarameer. Keine Stadt auf der Welt kann so sehr von sich behaupten, zwei Kontinente und zwei Kulturen zu beheimaten. Eine Stadt der Widersprüche und eine Stadt, die es immer wieder verstanden hat, die verschiedenen Kulturen miteinander zu leben – und das hat eine la...
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/istanbul_zwischen_orient_und_okzident/pwwbistanbulzwischenorientundokzident100.html
-
Warum bekam Konstantinopel den Namen Istanbul?
Die größte Stadt der Türkei ist die einzige Metropole der Welt, die sich auf zwei Kontinenten befindet. Ihren heutigen Namen hat Istanbul erst seit 1930. Davor hieß die Stadt …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-bekam-konstantinopel-den-namen-istanbul.html
-
Türkei
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Türkei liegt zu einem kleinen Teil in Europa und zu einem großen Teil in Asien. Die Türkei hat eine lange Geschichte. So wurde Istanbul um 330 nach Christus zur Hauptstadt des Römischen Reiches - unter dem Namen Konstantinopel. Später hieß sie Byzanz und war wieder Hauptstadt eines großen Reiches. Es folgte das Osmanische Reich, das von Sultanen regiert wurde und zeitweise bis vor die Tore von Wien reichte. Unter Kemal Atatürk entstand die moderne Türkei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/332.html
-
Istanbul
Istanbul ist die größte Stadt der Türkei . Hier leben ungefähr 15 Millionen Menschen . Istanbul liegt im Nordwesten des Landes, zwischen dem Schwarzen Meer im Norden und dem Marmara-Meer im Süden .
https://klexikon.zum.de/wiki/Byzanz
-
Sehenswürdigkeiten in Istanbul
19.03.2014 - Byzanz, Konstantinopel, Istanbul - kaum eine Stadt hat so eine lange Geschichte aufzuweisen. Ob Griechen, Osmanen oder Türken - jeder hat hier seine Spuren hinterlassen. Istanbul, die Stadt der Widersprüche, bietet so viele Sehenswürdigkeiten aus allen Epochen und Kulturen, dass man sie auf einer Reise kaum alle erleben kann.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/istanbul_zwischen_orient_und_okzident/pwiesehenswuerdigkeiteninistanbul100.html
-
Istanbul allgemein
26.09.2004 - Lage, Daten und Zahlen Istanbul ist eine türkische Großstadt am Bosporus und die einzige Stadt der Erde, die auf zwei Kontinenten liegt. Ihr Gebiet wird durch eine Meeresenge, den "Bosporus", getrennt. 2003 lebten in der Stadt 12,049 Millionen Einwohner. Sie ist eine der ältesten Städte der Welt und die größte in Europa.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=972
-
Istanbul
19.01.2008 - Istanbul liegt beiderseits des Bosporus und ist damit die einzige Metropole der Erde, die sich über zwei Kontinente erstreckt. Nach der Gründung der Stadt durch griechische Siedler trägt sie zunächst den Namen Byzanz, später heißt sie Konstantinopel. Erst im Jahr 1930 erhält die Stadt den Namen Istanbul .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15889
-
European Songcontest 2004: Max singt für uns in Istanbul
Am 15. Mai heißt es ab 20 Uhr Daumendrücken für Max. Der 22jährige startet im Finale des European Song Contest in Istanbul mit Can`t wait until tonight für Deutschland.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/european-songcontest-2004-max-singt-fuer-uns-in-istanbul.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|