Geschichte der Schokolade
13.09.2017 - Vor ungefähr 3.500 Jahren begannen alte Indianervölker in den Dschungeln Mittelamerikas damit, Kakaobäume in ihren Gärten anzupflanzen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschichte-der-schokolade-100.html
13.09.2017 - Vor ungefähr 3.500 Jahren begannen alte Indianervölker in den Dschungeln Mittelamerikas damit, Kakaobäume in ihren Gärten anzupflanzen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschichte-der-schokolade-100.html
Isst du auch so gern Xocolatl? – Nein, das ist keine neue Geheimsprache! Das ist sogar ein ganz besonders altes Wort, und wenn du es langsam und deutlich sagst, errätst du sicher, was es heißt. Na klar: Schokolade! Schokolade kannten schon die Mayas und Azteken. Das waren Indianervölker, die vor etwa 3000 Jahren im heutigen Guatemala und Mexiko gewohnt haben.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=558&titelid=1880&titelkatid=0&move=-1
Bau dein eigenes Tipi - Kein Prärie-Indianer ohne sein Zelt, das Tipi. Echte Tipis bestanden aus Büffelhäuten, die über ein stabiles Gerüst von manchmal mehr als 20 Stangen gespannt wurden. Die größten Tipis, zum Beispiel das Ratszelt, konnten einen Durchmesser von zwölf Metern haben. Diese Indianerzelte wogen nicht sehr viel und waren in wenigen Minuten auf- und abzubauen - ideal für jene Indianervölker, die auf der Suche nach Büffeln ständig du...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/bau-dein-eigenes-tipi-1087.html
03.01.2005 - Die Inka waren zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert das mächtigste Indianervolk Mittel- und Südamerikas. Sie beherrschten in ihrer Blütezeit ein riesengroßes Gebiet. Doch ihr letzter Herrscher unterschätzte die Macht der spanischen Eroberer und besiegelte dadurch das Ende des Reiches.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/843.html
03.01.2005 - Die Azteken hatten seit Ende des 14. Jahrhunderts in Mexiko eine Hochkultur errichtet. Ihre Hauptstadt Tenochtitlán war die größte und prächtigste Stadt ihrer Zeit. Doch die Azteken waren grausame Herrscher und hatten viele Feinde. Mit deren Hilfe konnten die spanischen Eroberer unter Cortéz das Imperium im Jahr 1521 zerstören.
Aus dem Inhalt:
[...] geschickte Verhandlungen, aber auch durch blutige Kriege einen großen Städtebund gegründet hatten. Benachbarte Indianervölker wurden entweder freiwillig ihre Verbündete oder wurden dazu gezwungen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/842.html
03.01.2005 - Sitting Bull, Crazy Horse und Big Foot - diese Häuptlinge kennst bestimmt auch du. Hier erfährst du von ihrem großen Sieg gegen die US-Armee und der grausamen Antwort des weißen Mannes.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/835.html
03.01.2005 - Irgendwie passen die Hopi so gar nicht in unser Indianer-Bild. Denn die Hopi waren keine wilden Büffeljäger, sondern friedliche Bauern, die in Dörfern lebten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/836.html
03.01.2005 - Die Pawnee kämpften in den Indianerkriegen an der Seite der US-Armee. Als "Dank" wurde ihr Stamm vertrieben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/837.html
03.01.2005 - Es gab im Wilden Westen wohl keine besseren Reiter als die kriegerischen Comanchen. Hier erfährst du ihre Geschichte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/838.html
03.01.2005 - Bei den Irokesen hatten die Frauen in den Clans das Sagen. Und ihre Ratsversammlung war das Vorbild für die amerikanische Demokratie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/840.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|