
Suchergebnisse
-
Die heilige Kuh und vegetarische Nahrung
23.02.2006 - Vielleicht auch als Reaktion auf den Vegetarismus im Buddhismus und auf die gewachsene Bedeutung von Ahimsa , der Gewaltlosigkeit , forderten die hinduistischen Schriften verstärkt Verzicht auf den Verzehr von Fleisch . In vedischen Zeiten waren die Lebensumstände noch ganz anders. In einigen Schriften gibt es Hinweise darauf, dass Fleisch (sogar Rindfleisch) gegessen wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5927
-
Weltreligionen: Der Hinduismus
03.01.2009 - Als die drittgrößte Weltreligion ist der Hinduismus eine besondere Religion. Denn er bildet ein Dach für verschiedene Glaubensrichtungen innerhalb des Hinduismus. Es gibt in diesem Glauben mehrere Götter. Alle Hindus glauben an die göttliche Kraft "Brahman", an die Wiedergeburt und an die Erlösung.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-hinduismus.html
-
Watussi-Rind - Heilige Kühe mit riesigen Hörnern
05.07.2005 - Hirtenvölker ist Ostafrika züchten seit 5.000 Jahren Watussi-Rinder. Je gewaltiger die Hörner sind, desto wertvoller sind sie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1236.html
-
Kuh
Eigentlich müsste statt "Kuh" über diesem Steckbrief „Hausrind“ stehen, aber der Begriff Kuh wird wesentlich häufiger benutzt. Hier die genauen Begriffsdefinitionen: Kalb: JungtierKuh: Weibliches Rind nach dem ersten KalbBulle/Stier: Männliches RindOchse: Kastriertes männliches Rind Kühe dienen dem Menschen als Nutztier für Milch, Fleisch und Leder.
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/429-kuh.html
-
Kulturgeschichte der Kuh
29.09.2010 - Florian Werner hat sein Herz bereits in der Kindheit an Kühe verloren. Damals verbrachte er seine Ferien oft auf dem Bauernhof. Im Alter von zehn Jahren erlebte er die Geburt eines Kälbchens mit. Als er Jahre später während seiner Promotion auf einen Text zur Bedeutung der Kuh stieß, hatte er ein Buchthema gefunden: In "Die Kuh: Leben, Werk, Wirkung" belegt er auf amüsante Weise, welch wichtige und bislang völlig unterschätzte Rolle die Kuh in de...
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/rinder/pwiekulturgeschichtederkuh100.html
-
Heilige Kühe und ein ewiger Kreislauf – der Hinduismus
Die meisten AnhängerInnen des Hinduismus leben in Indien und werden „Hindus“ genannt. Viele von ihnen wissen aber wahrscheinlich gar nicht, dass sie Hindus sind. Dieser Name wurde nämlich von den EuropäerInnen für die indische Religion, oder um ganz genau zu sein, für die indischen ReligionEN, erfunden.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-fuenf-weltreligionen/heilige-kuehe-und-ein-ewiger-kreislauf-der-hinduismus/
-
Heilige Kühe in Indien
07.02.2017 - Die Tiere sind dort etwas Besonderes. Sie dürfen frei herumlaufen. Aber sie hungern oft.
http://www.duda.news/welt/heilige-kuehe-in-indien/
-
Essen im Hinduismus
26.06.2014 - Ein Hindu isst nicht nur um satt zu werden. Eine Mahlzeit ist für ihn auch ein wichtiger Teil seines religiösen Lebens. Daher befolgen viele Hindus einige Speiseregeln.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-im-hinduismus
-
Indien - Warum essen die Inder kein Rindfleisch?
In Indien gibt es ein Gesetz, das verbietet, Rinder zu töten und Rindfleisch zu essen. Aber warum ist das so und gibt es wirklich heilige Kühe? In Indien laufen die Rinder frei herum und sorgen für Staus im Straßenverkehr. Sie werden von den Menschen hoch geschätzt und niemand darf ihnen etwas antun.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/modernes-indien-gibt-es-noch-ein-kastensystem-und-was-bedeutet-ein-roter-punkt-auf-der-stirn/frage/warum-essen-die-inder-kein-rindfleisch.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Heilige in Bayern
13.11.2014 - In keinem Landstrich Deutschlands spielt das Heiligengedenken eine so große Rolle wie in Bayern. Auf dem Land, wo es viele bäuerliche Familienbetriebe gibt, sind die Menschen noch eng mit dem katholischen Brauchtum verwurzelt. Zwischen Franken und den bayerischen Alpen finden traditionell die meisten Prozessionen statt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/geschichte_der_heiligenverehrung/pwieheiligeinbayern100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|