
Suchergebnisse
-
Ein Hund als Haustier - was gibt es zu beachten?
14.09.2009 - Hunde sind nach Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Sie gelten als "treueste Freunde" des Menschen. Doch was macht sie für den Menschen eigentlich so besonders? Seit wann gibt es Haushunde? Was muss man bei der Haltung beachten und welche besonderen Verhaltensweisen zeigen Hunde?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/hund-als-haustier.html
-
Haushund
Der Geruchssinn und das Gehör der Hunde ist viel besser als bei uns.
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/haushund/
-
Haushund
Hunde sind nach den Katzen die beliebtesten Haustiere. In Österreich wurden im Jahr 2008 über eine halbe Million Hunde gehalten! Das ist eine ganze Menge. Hunde stammen vom Wolf ab. Auch wenn es kaum zu glauben ist, denn Hund sehen, je nach Rasse oder Mischung, ganz unterschiedlich aus. Auch ihre Größe ist sehr variabel.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Hunde
-
Selektion
Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Organismen erfolgte im Verlaufe der Erdgeschichte in ständiger Wechselwirkung mit der Umwelt. Als Ursache für diesen Prozess wurde das Zusammenwirken von Evolutionsfaktoren in den Populationen erkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] herausgezüchtet. Als Beispiele dieser als Zucht und Domestikation bezeichneten Vorgehensweise sind neben unseren Milchkühe n, dem Haushund , dem Pferd auch unsere Hausschweine zu nennen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/selektion
-
Hund
24.03.2007 - Der Hund stammt vom Wolf ab und ist das älteste Haustier des Menschen. Bereits vor 15 000 Jahren sollen Haushunde bei den Menschen gelebt haben. Heute gibt es viele verschiedene Rassen , die sehr unterschiedlich aussehen. Nur der Schäferhund erinnert noch an seine Stammform, den Wolf. Aber genau wie er, legt sich der Haushund erst zum Schlafen nieder, nachdem er sich zuvor einige Male um sich selbst dreht, genau wie der Wolf, der seinen Schlafpla...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=182
-
Hunde
Hunde sind Säugetiere . Für Wissenschaftler sind die Hunde eine Tierfamilie zu der auch die Füchse gehören. Die meisten Menschen denken bei einem Hund an das, was die Wissenschaftler Haushund nennen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hund
-
Das Aussehen des Wolfes
03.04.2007 - Der Körper Der Wolf besitzt einen kräftigen Körperbau . Sein Hals ist muskulös, der Kopf ist groß, mit breiter Stirn, sein Brustkorb ausgeprägt, seine Bauchregion dagegen schlank. Der Wolf ähnelt einem großen Haushund. Er hat jedoch einen längeren Rumpf und einen höheren und schmaleren Brustkorb. Der europäische Wolf ist hochbeinig und hat große Pfoten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11304
-
Der Name Pötzleinsdorf
Vor vielen Jahren stand auf der Höhe des Schafberges eine starke Ritterburg, deren Bewohner finstere Gesellen waren und durch überaus gewaltige Körperkraft ausgezeichnet waren. Einer der Ritter soll einmal im Wald einen grimmigen Bären mit den bloßen Armen bezwungen haben. Den brachte er dann zu seiner Burg und richtete ihn wie einen Haushund ab.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Name_P%C3%B6tzleinsdorf
-
Maus
Die Gattung „mus“ umfasst derzeit 39 Arten, unter anderem die Reisfeldmaus, die Afrikanische Zwergmaus und die Zypern-Maus. Ist die graue Hausmaus ein Haustier wie die Hauskatze und der Haushund? Das kleine nachtaktive Nagetier wohnt zwar häufig zur „Untermiete“ in menschlichen Behausungen, ist aber eigentlich kein Haustier.
http://www.tierchenwelt.de/nagetiere/1083-maus.html
-
Wolf
Wölfe zählen zu den bekanntesten Raubtieren der Erde und sind die Vorfahren der uns bekannten Haushunde. Sie sind sogenannte Rudeltiere, daher keine Einzelgänger sondern meistens in einer Gruppe unterwegs. Früher hatten die Menschen große Achtung und Respekt vor diesen einzigartigen Tieren, ja bezeichnete sie sogar als "Brüder".
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/W%C3%B6lfe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|