
Suchergebnisse
-
Hamlet
Prinz Hamlet kommt von seinem Studium in Wittenberg nach Haus zurück und findet seinen Vater, den König von Dänemark ermordet vor. Sein Onkel Claudius heiratet die Mutter und wird neuer König.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hamlet
-
Prinz Hamlet
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/prinz_hamlet.html
-
Hägar, der Schreckliche
05.08.2004 - Der Wikinger Hägar erlebt mit seiner Mannschaft viele Abenteuer. Dabei steht ihm sein bester Freund, der freundliche und tollpatschige Sven Glückspilz zur Seite. Der wird - was auch sonst, bei dem Namen - vom Pech verfolgt. Die Raubzüge sind oft nicht sehr erfolgreich, dafür aber immer turbulent.
Aus dem Inhalt:
[...] dafür aber immer turbulent. Und auch zurück zu Hause ist immer was los: seine Frau Helga, seine Kindern Honi und Hamlet und die Haustiere, der Hund Snert und die Ente Quak [...]
helles-koepfchen.de/artikel/416.html
-
William Shakespeare
* 23.04.1564 in Stratford-upon-Avon † 23.04.1616 in Stratford-upon-Avon WILLIAM SHAKESPEARE gilt als der bedeutendste Schriftsteller der Neuzeit. Auf ihn beziehen sich sowohl die deutschen Autoren seit dem Sturm und Drang als auch die Autoren fast aller anderen Nationalliteraturen.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Gedächtnisrekonstruktionen ( „Hamlet“ , Druck 1603) beruhen, gibt es unter den 20 zu SHAKESPEAREs Lebzeiten erschienenen Einzeldrucken ( „Quartos“ ) offensichtlich autorisierte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/william-shakespeare
-
Literarische Zentren und Themenkreise des Naturalismus
Zu Beginn der Achtzigerjahre bildeten sich die zwei wichtigsten Zentren Berlin und München mit vielen kleinen literarischen Gruppen heraus. Viele waren begeisterte Propagandisten der Werke ZOLAs.
Aus dem Inhalt:
[...] (Papa Hamlet) „Experimentelles“/„Technisches“ Er formulierte wahrscheinlich die stärkste, klarste und prägnanteste, geschlossenste Ästhetik des Naturalismus . JOHANNES SCHLAF [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/literarische-zentren-und-themenkreise-des-naturalismus
-
Arno Holz
* 26.04.1863 in Rastenburg (Polen) † 26.10.1929 in Berlin-Wilmersdorf ARNO HOLZ (Pseudonym HANS VOLKMAR) gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter und Vertreter des deutschen Naturalismus.
Aus dem Inhalt:
[...] wie „Papa Hamlet“ (Prosaskizze, 1889, Kritik, siehe PDF "Michael Georg Conrad / Conrad Alberti: Doppelrezension zu „Papa Hamlet“"), „Die Familie Selicke“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-und-literarisches-schaffen-1
-
Gattungen und Typen des Dramas
Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik und Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch sucht auch Hamlet (siehe PDF "William Shakespeare - Hamlet, Prinz von Dännemark") die zerstörte Ordnung wieder herzustellen. Die Tragik entspringt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gattungen-und-typen-des-dramas
-
Tragödie
Die Tragödie stellt einen Konflikt dar, der den Helden in den Untergang führt. Schon in der griechischen Antike wurden Tragödien aufgeführt, in denen der Held der Willkür der Götter ausgesetzt ist und in einen Konflikt gerät.
Aus dem Inhalt:
[...] findet sich das Tragische schließlich im widersprüchlichen Charakter des Helden, so bei Hamlet (1603), wobei dessen Tragödien von den politischen Verhältnissen des elisabethanischen Zeitalters geprägt sind. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/tragoedie
-
Liszts sinfonische Dichtungen
Der Begriff „Sinfonische Dichtung“ bezeichnet groß angelegte Orchesterwerke, die nach einem außermusikalischen Thema gestaltet sind. FRANZ LISZT (1811–1886) begründete Mitte des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sinfonische Dichtung Nr. 10 „ Hamlet “ (1858) wurde als Vorspiel zu WILLIAM SHAKESPEAREs (1564–1616) gleichnamigen Drama komponiert. Ihr steht kein ausführliches [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/liszts-sinfonische-dichtungen
-
Alfred Döblin
* 10.08.1878 in Stettin † 26.06.1957 in Emmendingen ALFRED DÖBLIN gilt als ein führender Vertreter des kritischen Realismus. Um diesen Großen der deutschen Literatur, der zu den revolutionären Schriftstellern der Weimarer Republik gehörte und dessen Werke der klassischen Moderne und der „Neuen Sachlichkeit“ zugeordnet werden, haben sich die deutsch...
Aus dem Inhalt:
[...] 2. Band 1949, 3. Band 1950, Erzählungen) Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende (1956) Die Pilgerin Ätheria (1978, posthum) Der Kampf mit dem Engel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/alfred-doeblin
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|