
Suchergebnisse
-
Tag der Guinness-Weltrekorde
04.11.2006 - Superlative (lateinisch "superlatio": "Übertreibung") interessierten die Menschen immer schon. Zu all unseren Fragen über die beeindruckensten oder verrücktesten Weltrekorde finden wir im "Guinness-Buch" die Antwort. Im vergangenen Jahr wurde von seinen Machern erstmalig der "World Records Day" ins Leben gerufen. Am 9. November 2006 veranstaltete Guinness auch dieses Jahr den Weltrekord-Tag. Wieder versuchten sich Teilnehmer aus aller Welt in der Aufstellung sensationeller neuer Rekorde.
https://www.helles-koepfchen.de/guinness-tag-der-rekorde-2006.html
-
Meister der Lüfte - Rekorde aus der Vogelwelt
13.08.2014 - In der Luft sind die Vögel - bis auf einige Ausnahmen - in ihrem Element. Ihr Körper ist optimal gebaut, um sich fliegend fortzubewegen. Im Reich der Lüfte stellen sie beachtenswerte Leistungen auf: Wer ist der Schnellste, der Schwerste, der Kleinste? Wer fliegt am höchsten, wer am weitesten? Ein kleines Guinnessbuch der Überflieger.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tierische_flieger/pwiemeisterderluefterekordeausdervogelwelt100.html
-
Ein Buch voller Rekorde
11.09.2016 - Das größte Eis, die älteste Seekuh: Im Guiness-Buch stehen verrückte Leistungen.
http://www.duda.news/welt/guiness-buch-voller-rekorde/
-
Advents-Gewinnspiel: Spürwildschwein Luise Bei der Polizei ist die Sau los
Ein Wildschwein, das Drogen und Sprengstoff erschnüffelt? Das hat es bei der Polizei Niedersachsen tatsächlich gegeben. Und wir wollen etwas über die schlaue Sau Luise von euch …
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem Namen Luise. Die 150 Kilogramm schwere Bache wurde rasch weltberühmt. Das kluge Wildschwein bekam auch einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde. Am 5. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/advents-gewinnspiel-spuerwildschwein-luise-bei-der-polizei-ist-die-sau-los.html
-
Wachsfigurenkabinett Madame Tussaud - Fotos 5
19.06.2014 - Robbie Williams Robbie Williams (* 13. Februar 1974 in Stoke-on-Trent, Staffordshire als Robert Peter Williams) ist ein britischer Musiker und Entertainer. Er steht auch im Guinness-Buch der Rekorde, denn an einem einzigen Tag wurden 1,6 Millionen Eintrittskarten für eine seiner Tourneen verkauft. Madonna Madonna (* 16.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28050
-
Beliebtes Hobby: Sammeln - Jahrtausendealte Leidenschaft
07.10.2024 - Vom Bierfilzl bis zum Zuckertütchen: Wir alle sind Sammler. Manche stecken viel Leidenschaft und Ausdauer in ihr Hobby.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Material füllt inzwischen drei große Marmeladengläser – und steht sogar im Guinnessbuch der Rekorde. [...]
https://www.br.de/kinder/hobby-sammeln-jahrtausendealte-leidenschaft-kinder-lexikon-100.html
-
Wachsfigurenkabinett Madame Tussaud - Fotos 6
19.06.2014 - Michael Jackson Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer. Er wird wegen seiner Erfolge als King of Pop bezeichnet. Mit weltweit etwa 300 bis 400 Millionen verkauften Tonträgern gilt Michael Jackson laut Guinness-Buch der Rekorde als erfolgreichster Entertainer aller Zeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28051
-
Schnarchen
31.01.2014 - Schnarchen nervt! Ohne den nächtlichen Lärmterror ginge es uns allen viel besser. Doch jeder fünfte Deutsche zersägt im Schlaf ganze Wälder, Männer häufiger als Frauen. Bei ihnen verhindern meistens ihre Hormone das Geschnarche – allerdings nur bis zu den Wechseljahren. Warum schnarchen wir bloß?
Aus dem Inhalt:
[...] Heavy Snorer Der lauteste Schnarcher der Welt bringt es laut Guinnessbuch der Rekorde in der Nacht auf stolze 93 Dezibel. Das entspricht dem Geräuschpegel [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/schlafstoerungen/pwieschnarchen100.html
-
Shar Pei
02.08.2005 - Aussehen Der Shar Pei gehört zu den seltensten Hunderassen der Welt. Seinen Namen hat er wegen seines borstigen Fells. Übersetzt heißt „Shar pei“ Haifischhaut oder Sandpapier. Das Fell ist steif, kurz und steht (außer an den Gliedmaßen) vom Körper ab. Es kommt in den Farben Schwarz, Rot, Rehbraun und Cremefarben vor.
Aus dem Inhalt:
[...] und andere Viehherden und wurde auch für Hundekämpfe benutzt. Außerdem diente er zu früheren Zeiten als Nahrungsmittel . Dass er 1978 im Guinnessbuch der Rekorde als die seltenste Hunderasse aufgeführt wurde, hat ihn weltweit bekannt gemacht. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3133
-
Katzen in Zahlen
Katzen in Zahlen - Wer die größte, wer die reichste, wer die Schnellste Katze ist: 15 lehrreiche und lustige Fakten über die Raubtierfamilie.
Aus dem Inhalt:
[...] Towser im Laufe ihres 24-jährigen Lebens gefangen haben – ist im "Guinnessbuch der Rekorde" zu lesen. 17 600 000 Euro... ...erbte die Katze Blackie [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/wissenswertes-katzen-in-zahlen-78582.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|